Beiträge von phchecker17

    Also das mit der Wäsche konnte ich bei meinem Termin auch im System hinterlegen lassen, dass nur Innenwäsche gemacht wird und keine Außenwäsche. Zettel hab ich da allgemein keine gesehen, auch wurde ich über jeden Schritt über die BMW-App informiert.

    Mir ist das bisher noch nie negativ aufgefallen, werde es aber ausprobieren. Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass die Musik beim Aussteigen solange spielt, bis sich das Fahrzeug verriegelt, das wiederum gefällt mir sehr gut. Weiß nicht, wie oft ich im Auto gesessen bin, weil ich noch etwas im Radio fertig hören wollte und bloß niemand die Türe aufmachen durfte. Den Punkt hatte ich daher als erstes deaktiviert ;)

    Beim Einsteigen fände ich tatsächlich beides ok, kann aber sein, dass er bei mir auch bei Öffnen direkt loslegt. Ich hoffe, ich vergesse nicht, darauf zu achten nachher ;)

    Das verstehe ich ja, ich sehe aber den "minderwertigen" Teil nicht. Die Einheit ist etwas kompakter, weil der Platz für die Kamera und der Schalter für das Dach nicht gebraucht wird. Aber die Leuchte besteht aus dem selben schwarzen Plastik, hat die selbe Anzahl an Leuchten und Knöpfe diese zu bedienen.

    Bin ich absolut bei dir. Ich bin froh, dass ich die kleine Einheit habe. Die andere ist mir zu sehr "Vintage", in einem modernen Auto eher fehl am Platz. Nachteile gibt es ja keine, insofern wüsste ich nicht, warum ich meckern sollte - zumindest diesbezüglich.

    Die Befürchtung der Kunden ist, dass die Klebefähigkeit der Pads schlechter ist als die Kletthaftung der Pads.

    Beim Reinigen (und Herausnehmen) der Matten reißt dann die Klebung und nicht der Klettverschluss.

    Aber berichte mal, wie es sich mit den Kräften verhält, wenn du sie installiert hast.

    Habe heute die Klettteile montiert, und die halten definitiv stärker an den Matten als das Klett ziehen könnte. Der Kleber hat es richtig in sich, da bewegt sich definitiv nichts mehr :D

    Bin sehr zufrieden, nur der Knick an der Kante vorne geht leider nicht weg, scheint wohl tatsächlich einfach an der anderen Form beim i4 zu liegen und BMW hat sich gedacht, dass man dafür wohl keine zwei Modelle auf den Markt bringen muss.

    Sag das mal dem, mit dem L320i für Luxury Line :D Wobei das M-Paket schon etwas anderes ist wie das Winterpaket, im Endeffekt ist es eher eine Modellvariante. Mein i4 hat ja auch häufig den Spitznamen M40, ähnlich dem M50, wobei ich das natürlich nicht drauf kleben würde.

    Theoretisch kann ich ja für den 4er sprechen, praktisch hab ich aber halt wieder ein komplett anderes Fahrwerk :D Bei mir ist es aber definitiv spürbar, vor Allem in Kurven, aber doch deutlich weniger ausgeprägt wie im GTE. Der GTE ging von Sänfte bis Hoppelkiste, der i4 eher von "Keine Bodenwelle" zu "Bodenwelle", aber so über Gullideckel knallen wie der GTE tut er definitiv nicht.


    Aber war nicht auch die Progressivlenkung Teil des adaptiven Fahrwerks?

    Ist die Linse der Kamera denn aus Kunststoff oder aus Glas? Habe mir erst gestern eine Kunststoffversiegelung für die Scheinwerfer bestellt, da sich da beim i4 aufgrund fehlender Motorwärme gerne mal der Schnee sammelt wenn man im Winter unterwegs ist. Wenn die Linse ebenfalls aus Kunststoff ist, würde ich das vermutlich mal probieren.

    Hab mich erst heute morgen schon wieder geärgert, dass die Linse hinten komplett beschlagen ist und man quasi nur grobe Umrisse erkennt, was natürlich auch die Top-View beeinflusst, die ich bei uns in der engen TG brauche.

    Kilometer sind mir ja auch egal, genau wie das Öl :D Beim i4 gibts nicht viel Einsparpotential leider, außer der Wahl der Werkstatt. Wobei ich vermutlich selbst für 10-20% weniger jetzt nicht extra nach Stuttgart fahren würde. Entweder vor Ort, oder in der Nähe der Schwiegereltern, wo es deutlich günstiger ist.