Wie gesagt, ich hab es schon weitergegeben Wenn es mit dem i8 funktioniert, dann sicher auch mit den anderen PHEVs.
Beiträge von phchecker17
-
-
Danke dir!
Es kann aber auch sein, dass die Daten evtl gar nicht von BMW übertragen wurden... Hoffen wir mal das Beste...
Doch, die müssten schon da sein. Das ist ja im Endeffekt nur die geladene Energie soweit ich weiß, und dann eben hochgerechnet. Und damit das eben nicht durch kleine Ladungen zerschossen wird, gab es bisher das 20 kWh-Limit.
-
Das ist ärgerlich. Ich hab es mal an den Ersteller weitergegeben, hatten gestern extra noch einen i8 ausprobiert, da hat es auch geklappt. Scheint wohl beim 330e dann irgendwas anders zu sein.Wird bei dir beim Einlesen - also über dem Drag&Drop-Feld - irgendein Fehler angezeigt? Irgendein Feld das fehlt?Aktuell ist mindestens ein Ladehub von 20 kWh nötig, damit der Wert berechnet wird. Das sollte aber kurzfristig geändert sein, sodass er hier einen relativen Wert vom maximalen Ladehub nimmt. Ich geb dir kurz Bescheid, wenn die Änderung da ist
-
Jop, habe ich genauso gemacht und dann das korrekte Modell bekommen.
-
ItIsNo911 Schau mal, wäre doch was für dich
-
Soweit ich weiß werden alle verfügbaren Daten angezeigt, wenn also die Ladehistorie bisher aktiv war, sollte er die Infos auch haben und anzeigen.
-
Was oder wo ist dieses CD-Portal bzw. wo finde ich die Daten?
https://www.bmw.de/de-de/mybmw/vehicle-overview
Das Archiv "beantragst" du dort und kriegst dann nach einigen Stunden einen Downloadlink. In dem Arhiv liegt (hoffentlich auch beim Plugin) eine json-Datei mit dem Titel *Ladehistorie*,json, die musst du entpacken und verwenden.
-
Das beste, was man in meinen Augen machen kann, ist die Daten langfristig zu speichern und dann auszuwerten. In so einem Langzeitgraphen sieht man die Entwicklung dann ziemlich genau und kann sich ein sehr gutes Bild machen. So Lade- und Entladetests sind immer ein Momentanzustand, d.h. im Winter wirst du da beispielsweise automatisch ein schlechteres Ergebnis kriegen, weil die Kapazität des Akkus bei Kälte sinkt, besonders beim PHEV, wo der Akku deutlich schneller abkühlt.
Ein anderer User aus dem i4-Forum hat ein kleines Online-Tool zur Auswertung der Ladehistorie gebaut:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Erreichbar unter: https://bmwtools.awlnx.space/
Man muss einfach nur die Ladehistorie aus dem letzten Datenexport (aus dem CD-Portal) hochladen und er wertet dann die Ladehübe aller Ladungen aus. Dort sieht man dann auch die ganzen Ladeanbieter, die Ladelocations, sowie auch Daten zu Ladeverlusten etc.
Ob das beim Verkauf nachher mehr wert ist als so ein Zertifikat weiß ich nicht, aber für mich ist es finde ich aussagekräftiger, weil ich eben alles sehen kann - deutlich mehr, als das Batteriezertifikat mir anzeigt. Und die Daten stimmen bei mir größtenteils mit denen aus EVScanner überein. Der zeigt Werte zwischen 92% und 95%, was sich mit der realen Degradation decken dürfte.
-
Ich habe sie ausprobiert und die Erstattung im App Store beantragt. Die Werte stapeln bei meinem 330e recht hoch, eher ein Schätzeisen.
Nicht ganz, nur unterschiedliche Ansätze. Die App (EVScanner, eFlow, Bimmerflow, whatver) greift direkt aufs BMS zu und das liefert eben den aktuellen Wert, den es als Rechengrundlage hat. Dieser Wert ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. der Temperatur. D.h. per Definition ist die App erstmal nur eine Datenanzeige und kann selbst gar nicht hochstapeln.
Den Wert aus der App kann man übrigens zumindest beim i4 auch im Datenexport sehen und auch dort variiert der stark.
Bei den Batterietests hingegen wurde ja tatsächlich gemessen, was rein und was raus ging und daraus dann der SoH berechnet, das ist eben eine komplett andere Messmethode mit offensichtlich anderen (und damit auch präziseren) Werten.
-
War für mich damals auch eines der besten Features beim E46, gerade im Urlaub. Statt von hinten nach vorne habe ich immer von unten nach oben gepackt, sodass ich während der Fahrt von oben an alles rangekommen bin. Kühlbox, Getränke, Rucksäcke, etc. - hauptsache die großen Taschen standen unten
Wäre auch sehr traurig, wenn es entfällt, da mein nächster ja auch wieder ein Touring werden soll.