So, heute ist unser neuer Sender angekommen. Schön kompakt mit Halterung für die Sonnenblende. Der funkt nun auf 868MHz und der Spiegel nimmt die Programmierung auch sofort an und leuchtet grün. Allerdings öffnet er das Tor nicht ... weil ... wir haben wohl zwei Systeme.
Das alte 40MHz ist ein Festcode, da war das Programmieren am F33 easy.
Der zweite, neue Sender/Empfänger mit 868MHz ist aber wohl ein Wechselcodesystem, und das muss am Tor selber angelernt werden. Und daher muss ich mit dem Torwächter nochmal sprechen.
Witzig, hätte ich das gleich gewußt, hätte ich mir die 55EUR für den neuen Sender sparen können. Aber egal, die Frau wollte eh auch einen haben...
Also, eine weitere Hürde geschafft 

EDIT:
Oder auch nicht ... das Thema macht mich noch wahnsinnig! 


Laut dem Torwächter isses ein Festcode.
Der Handsender ist ein Marantec Digital 382, der ist in der Homelink Anleitung gar nicht aufgeführt. Bei den anderen Marantec-Sendern mit 868,3MHz steht aber auch Festcode, kompatibel ab Homelink Software Version 7 - keine Ahnung, welche Version der Spiegel hat.
Aber, angelernt hat er es ... nun teste ich nochmal die Reichweite ...
Der Torwächter ist von Homelink alles andere als begeistert weil technisch nicht auf dem aktuellen Stand und er hat regelmäßig Mercedes und Audi Fahrer mit Homelink die verzweifeln... 180TEUR RS6 mit 400 Euro Homelink Spiegel ... und der benutzt nun auch den Handsender, geclipst an die Sonnenblende... 
EDIT2:
keine Chance, nicht mal direkt unter dem Empfänger passiert was. Zweimal schon neu programmiert, jedesmal leuchtet die LED ziemlich schnell grün, also offenbar ok.
Dann schreiben wir mal BMW direkt an ... 

