Ich bin da ganz bei @Akali#1, auch ich zahl mein Auto selbst, und das ist nicht wenig! Und auch ich sehe es nicht ein, nochmal so viel Geld reinzupumpen, kann ich ehrlich gesagt auch gar nicht. Ein BMW Winterradsatz übersteigt das Budget einfach.
Reifen sind mir sehr wichtig, Felgen aber müssen nur hübsch aussehen, und das können nicht nur die Original BMW Felgen
Beiträge von LStrike
-
-
Je nachdem wo aus Bayern du her kommst kann ich ihn dir gerne codieren
MexxBox kann selber codieren
Aber, wie codierst Du? Nur mit Bimmercode oder mit "anderer" Software auch? Denn der Assi geht ja offenbar nicht nur mit BimmercodeWenn Du da mehr könntest würde ich einen spontanen besuch in der Nachbarstadt ins Auge fassen
-
Wäre irgendwie peinlich, wenn der 20 sich 1:1 wie ein 30er anhört.
Nee, DAS wäre schon geil! Peinlich wäre es, wenn der 30er wie der 20er klingen würde
-
also ich finde das jetzt nicht so dramatisch.Nicht jeder beschäftigt sich so intensiv mit dem Auto und der Tipp mit dem Speichern
des Kamerapunkts finde ich auch sehr gut.
Vielleicht sollten wir diesen Faden dann einfach dazu benutzen, weitere Tipps und Tricks zu dokumentieren.Ich finde das Video an sich ja auch gut. Aber das als "Hidden Features" bzw als "Eastereggs" zu verkaufen ist ja völlige Irreführung. Klar, dass man da etwas angesäuert ist bei entsprechender Erwartungshaltung.
¯\_(ツ)_/¯ -
Ja genau, mein ich ja. Auto muss codiert werden, oder?
-
Nee, das is nochmal viel mehr als bei der Serie. Bei uns kommen die Strahlen zwar schon vom Arm bzw Gelenk, was ein riesen Vorteil ggü früher ist. Aber bei den WaterBlade wird das quasi direkt durch die Wischer auf die Scheibe gesprüht.
Schau mal hier, da gibts ein Bild: Welche Scheibenwischer für G21 von BOSCHLangzeiterfahrungen wären halt interessant, wie @Kennz weis schon angemerkt hat. Die sind bestimmt sehr emfpindlich...
-
Im Zweifel würde ich erstmal neu inititalisieren, auch wenns ein Neuwagen ist.
Wenn das identisch mit der Limo ist dann nach oben gedrückt halten bis alle Positionen durchgefahren wurden und der Himmel wieder zu ist. Sollte aber auch in der Bedienungsanleitung stehen. -
Das SAS2 Steuergerät ist nicht über Bimmercode erreichbar. Daher kann der SWA (noch) nicht programmiert werden.
Ach Mist ... also reicht der Screenshot, nur man kommt nicht in alle drei STG rein ... damn!
-
Jaaa, da hab ich mich gestern auch schon aufgeregt drüber. Kündigen die das Video so an, ich schau gespannt zu und denke mir, ist das deren Ernst!?
Das hat nullkommagarnix mit Eastereggs zu tun ... musste da auch spontan kommentieren. Ein tolles Video
NICHT!
-
Ich habe gerade ne ganze Zeit mit nem Entwicklungsingeneur von Homelink telefoniert, der mich angerufen hat.Es ist bei den aktuellen Spiegeln so, dass sie codiert/angelernt werden müssen!
Es ist nicht mehr so wie früher, dass das Homelink-Modul nur Strom vom Spiegel bezieht, sondern es ist mit am Datenbus angebunden.
Sie werden alle in den USA von Homelink produziert und haben vom Band kommend den Ländercode von USA. Werden sie beim Einbau angelernt, übernehmen sie vom Auto den passenden Ländercode. Mit dem falschen Ländercode werden teils andere Frequenzen unterstützt, oder gleiche Frequenzen mit anderen Pegeln betrieben. Es kann bei falschen Code also sein, dass sich der GTO anlernen lässt, es kann aber auch sein, dass es nicht funktioniert.Bei mir wird jetzt erstmal nächste Woche der Spiegel beim Freundlichen angelernt, danach nehme ich nochmals Kontakt mit Homelink auf.
DAS ist bisher das interessanteste, was ich dazu gelesen habe!
Bleib da bitte dran!
Angelernt hab ich meinen ja (zumindest den Sender), nur nicht codiert.