Beiträge von LStrike

    Ich bin letztens bei meinem Chef im Model Y mitgefahren, der hat zwei Induktivflächen an der Mittelkonsole vorne. Seins lag links und ich hab meins rechts drauf gelegt. Mein Handy wurde auch wieder warm, hat aber in 20min so 10-15% geladen, also es ging besser als in meinem G42. Und ich nutze auch im G42 nix außer die BT Verbindung zum Auto fürs freisprechen. Kein AA oder so.

    Ja aber ganz ehrlich. Wenn ich mir den Wechsel sparen will dann bleibe ich bei Sommerreifen und fahre an den 2-3 Tagen halt nicht. Zumindest lieber, als den ganzen Sommer über mit so halbgaren GJR zu fahren.

    Allerdings brauche ich im Norddeutschen Winter keine echten Winterreifen, zumindest gab es die letzten Jahre maximal 2-3 Tage im Jahr, wo es wirklich mal geschneit hat, aber selbst dann war zügig freigeräumt.


    Überlege daher nun die besagten Cinturato AllSeason SF3 auf die 791M Felgen zu ziehen und die Winterräder auf Kleinanzeigen zu verscherbeln.

    Also wenn ich Deine Voraussetzungen hätte dann würde ich nur Sommerreifen fahren. Denn in Deinem Szenario hättest Du mit den GJR vielleicht 2-3 Tage einen Vorteil ggü Sommerreifen, allerdings halt 353-354 Tage im Jahr nur Nachteile ;)

    - Seid ihr zufrieden mit der Bildqualität in der Dämmerung? Ich hab den Filter verbaut, welcher Spiegelungen rausnimmt. Ich kann aber Kennzeichen des entgegenkommenden Verkehrs nicht lesen. Um Details sehen zu können, dürfen die Bilder nicht zu stark bewegt sein. Im Stand ist dann alles kein Problem. Ich habe die maximale Auflösung eingestellt. An der Belichtung habe ich nicht rumgespielt. Die ist 'in der Mitte' wie im Auslieferungszustand. Bei einer dashcam ist es doch entscheidend, dass man - im Falle eines Falles - eben diese Details erkennen kann. Sonst ist das doch wieder alles nur für die Galerie...

    Jein. Also die Bildqualität ist nicht perfekt, das stimmt. Da muss man wohl zu einer doppelt so teuren Viofo und Co greifen. Mich stört es aber nicht.


    - Gibt es keine Möglichkeit, AKTIV eine Aufnahme während der Fahrt zu sichern? Ich sehe nur, dass Videos wahrscheinlich via G-Sensor in den EMR Ordner (emergency?) abgelegt werden. Bis jetzt scheint mir das aber sehr zufällig. Ich möchte aber gerne - wie bei dashcams üblich - manuell (z.B. via Knopf) eine aktuelle Aufnahme speichern können. Wenn ich den Aufnahmeknopf drücke gibts aber einfach zusätzlich ein .jpg Gibt's hier eine Möglichkeit? An die Kamera hauen, damit der G-Sensor auslöst? LOL

    Klar geht das. Du hast ja zwei Tasten links. Eine ist zum ein/ausschalten und die andere ist zum sichern. Ist glaube ich die obere? Also die mit dem Kamera-Symbol.

    Nee, die untere ist es.


    Evtl kann man in der App einstellen, ob ein Screenshot oder Video gesichert wird?

    Also ich fahre nahezu immer in Sport Individual (Startmodus codiert) mit offener Klappe. Nur wenn wir ne längere Strecke mim Wohnwagen fahren wechsele ich auf Comfort und da dann auch mit Serien-Klappe. Mir würde das über den FES voll taugen.

    Hätte noch einen Vorteil. Wenn ich auf nem Campingplatz stehe und die Nachbarn nicht zu sehr mit dem lauten Startup-Roar nerven will dann steige ich ein, geh in den Diagnosemodus und warte bis die Klappe aufgeht. Dann wechsel ich auf den DME Zustand und starte erst dann.

    Mit der FES Variante wäre das dann ideal. Start immer in Sport Individual und wenn ich am Campingplatz stehe wechsel ich halt vor dem Start auf Comfort und die Klappe wäre im DME Modus.


    Einzig die Signalisierung macht mir dann Gedanken. Wenn ich in einer Kontrolle zeigen würde, dass das am Modus liegt, dann aber dennoch die Warnblink-Signalisierung angeht ist das auffällig. Wüsste aber nicht, wie man das anders machen könnte.