Beiträge von Sephiroth

    Diesel haben eine, Benziner nicht.

    Mein G21 320d aus 2020 hatte eine und mein 320i von 2021 hat keine.


    Es tut mir leid , aber manchmal frag ich mich, ob es nicht für mich besser wäre, einfach nur noch mitzulesen und auf jegliche Beiträge und Kommentare zu verzichten. Denn ich weiß nicht, ob und warum ich mich immer rechtfertigen muß, obwohl ich auch geschrieben habe

    "Kann nur von mir ausgehen" . Aber lassen wir es gut sein.

    Es gibt keinen Grund gleich eingeschnappt zu sein, man möchte Dich ja nur drauf hinweisen, dass Deine erste Aussage als "es ist generell so" aufgefasst wird. Hättest Du geschrieben "ich denke, bzw. könnte sein dass..." dann hätten wir es aufgefasst wie Du es gemeint hast. Ob Du nun aus dem Hinweis was machst oder nichts mehr hier schreibst ist Dir überlassen. Wäre aber schade, wenn jemand wegen so einer Kleinigkeit sich gleich zurückzieht. ;)

    @JBMW318d


    Ich glaube "Toscha42" versucht Dir zu sagen dass man aufgrund von Deiner Erfahrung mit zwei Fahrzeugen nicht gleich pauschal sagen kann, dass alle Benziner keine haben und Diesel eine Matte haben. Mit seinem Beitrag vor Deinem (und auch meinem) ist ja deine "Pauschalaussage" bereits widerlegt. ;) Dass Du die Wahrheit sagst bezweifelt keiner, aber es kann viele andere Gründe geben wieso bei gewissen Modellen die Matte da ist oder nicht (z.B. Modell, Baujahr...).


    EDIT: Bin zu langsam beim Schreiben... ;)

    Man könnte den Radlauf gleich so konstruieren, dass die Räder ohne Plastik ATU Tuning Abdeckungen, gesetzeskonform passen.

    So sind die Jungspunde mit ihrem Golf früher zur Eintragung gefahren. :P

    Die pre-LCI und LCI1 Fahrzeuge haben ja diese Abdeckung nicht. Deshalb die Frage ob sich da was an den Regelung geändert hat. ;) Falls ja, ist das Plastikteil sicherlich günstiger als neue Werkzeuge für Kotflügel und Heckstossstange.

    Ich hatte heute die Gelegenheit mir einen M340d G21 LCI2 anzuschauen und mitzufahren. Die Entfeinerungen wurden ja schon zu Genüge diskutiert aber wie schon vorher in diesem Thread erwähnt kam etwas neues dazu. Die LCI2 Fahrzeuge schienen jetzt hinten im Radlauf einen kleinen "Flap" zu haben. Wurde die EU Regulierung verschärft? Die Räder haben ja immer noch die gleiche ET wie vor dem LCI oder LCI1.


    M340d_G21_LCI2.jpg

    Man sollte zwischen G2x und G8x Bremssätteln hinten unterscheiden. Der G2x hat keine Designclips und die passen auch nicht. Beim G2x ist das M-Logo auf dem Bremssattel selbst.

    Dann hat wohl BMW für mich ein Sondermodell gebaut. Wie schon zuvor erwähnt, mein G21 hat die Clips von Werk aus drauf.


    EDIT: Für mich sieht es so aus, als hätte BMW mit der Einführung der roten Bremssättel auch gleich den Clip weggespart.

    Anscheinend spart sich BMW seit mindestens einem Jahr bei den G8x Modellen (und anderen Baureihen anscheinend auch) den so genannten "BMW Design Clip" (Teile Nr. 34206881294 für G8x) am Bremssattel hinten.

    Habe die jetzt im Zuge der Winterräder nachgerüstet. Mit € 45,- / Paar kein Schnapper, aber ohne schaut der Schwimmsattel irgendwie noch billiger aus.

    Ich habe bei meinem G21 M340i BJ 02/2020 nachgeschaut und der hat die "BMW Design Clips" dran (blaue Bremssättel).