Beiträge von CJ#22

    Ganz ohne Papiere bekommt man sowas nicht eingetragen mit vertretbarem Aufwand..


    Möglich ist sowas je nachdem mit ner Einzelabnahme wenn der TÜV alle Relevanten Prüfungen und Gutachten anfertigt, das wird aber deutlich mehr kosten als die Ansaugung selbst..

    Ist halt "Pfusch" muss man leider so sagen, weil selbst wenn man das ordentlich macht, wird man immer sehen, das hier was nicht passt..


    Man bekommt damit die Oberfläche nicht homogen passend zum Rest des Lacks im Umfeld hin, daher ists eher so ein Ding für ganz ganz kleine Sachen wie Steinschläge, wobei auch da ist das weit weg von Perfekt.. eher als Übergang bis man es richtig lackieren lässt.

    Meiner Meinung nach stimmt da was am Fahrwerk nicht.. ist ein klassisches Phänomen z.B. für falsch eingestellte Radlast, wenn da rumgepfuscht wurde und das Gewicht liegt zu viel in dem Fall VL im Verhältnis zu HR (Crossweight), dann zieht der dir beim Bremsen nach VL rein.. würde mal das Fahrwerk prüfen und Vermessen lassen und sehen, was da bei rumkommt..


    Es sei denn die Bremse vorne links hat irgendwie echt einen Weg.. das könnte man auf einem Bremsprüfstand ganz leicht testen.


    PS: KW Partner bringt dir nichts, weil man das Fahrwerk manuell nicht einstellen kann.. die können lediglich Spur und Sturz einstellen und das war, das auch nur begrenzt, weil das an der VA nicht verstellbar ist ab Werk.

    Klar, du kannst den ja einfach sagen, hier das ist mein Problem, der Händler XY hat da wohl keine Lösung für, habt ihr eine Idee bzw. könntet ihr helfen... dann werden die sich das sicher mal anschauen und vielleicht können die das Thema flott beheben.

    Der Händler muss für jedes Ticket bei der AG bezahlen...

    Genau, das kommt ja noch dazu, wobei er das Geld wieder bekommt, sollte sich rausstellen, das es sich um einen Fehler der AG handelt.


    Aber auch das muss wieder alles in die Wege geleitet werden.. echt nicht so optimal, bei so Sachen kann man gerne zu einer NL gehen, die haben da teils mehr Möglichkeiten

    Könnten sie ja jetzt auch ?!?!?

    Ist aber halt Aufwand.. Ticket anlegen, Problem beschreiben etc. etc. etc.


    Plus das es sein könnte, das es wirklich durch ein Update gelöst wird, sprich man wartet erstmal ob, vielleicht löst es das Problem, wenn nicht dann muss halt die AG ran. Sowas ist quasi immer das letzte Mittel wenn gar nichts mehr geht. Wird auch von der AG so kommuniziert, das die Händler nicht mit jedem kleinen Problem an die AG herantreten sollen, die haben auch wenig Kapazität.. dauert nämlich dann auch gerne mal bis da wer kommt bzw. sich meldet.