Beiträge von CJ#22

    Ja also oftmals sind so Antworten die von BMW an den Händler gehen echt generisch.. ich bin der Meinung das wird schon so stimmen..


    Erinnere mich an eine Anfrage bezüglich einer schlecht schließenden Tür, da kam von BMW eine Art Anleitung zurück wie der Kunde die Tür richtig zu schließen hat und das man erstmal das prüfen solle, bevor man an die Dichtungen, Scharniere etc. geht..

    Ja das ist der größte Witz mit den Diagnose und Fehlersuche kosten.. da gab es schon Fälle in denen wurde Fehlersuche gemacht 3h lang, wurde nichts gefunden und PS hat dann gesagt nö ist ausgeschlossen und der Kunde kann dann 600 EUR bezahlen.. teilweise sogar das dann der Fehler gefunden wurde aber die Kosten für die Suche wollte die PS dann dem Kunde aufs Auge drücken..

    Aber jetzt weiß ich wenigstens wer für den Scheiß verantwortlich ist 8o

    Ich bin nur beim dem Edelstahlteil in der Mitte mit involviert, alles weitere mit dem Plastikguss hab ich nix mit zu tun.. wird sicher daran liegen :D


    Das Teil ist aus 1.4404, habe ich tatsächlich noch nicht gesehen, das sich dieser Werkstoff von alleine so wölbt ohne mechanische Einwirkung..

    Beim DDC geht sowas ja fit, beim V3 wäre ich da vorsichtig, Aulitzky hat im Bereich Fahrwerkseinstellung nicht die Kompetenz wie Manthey, da die soweit ich weiß keine eigene Fahrwerksentwicklung machen oder im Motorsport auf entsprechendem Niveau aktiv sind. Geht zumindest von Website und Social Media nicht hervor.


    Ich würde auch schauen wenn man bestellt eventuell über ein KW Performance Partner ordern, weil direkt bei KW sind die Lieferzeiten oft super lang, weil die natürlich zuerst Händler und dann Endkunden bedienen.. mein V3 für den G80 hatte glaube ich ne Lieferzeit von irgendwas um 6 Monate.. damals wars leider auch überall anders nicht erhältlich..


    Einstellung dann am besten bei jemandem der selbst Entwicklungsarbeit macht oder Motorsport fährt wie z.B. Manthey der Seebach, Schuberth etc.

    In der Regel sind die Schreiben nicht für den Endkunde bestimmt das ist korrekt.

    Viele Händler machen es sich aber einfach, zwecks Diskussionen und zeigen dem Kunde das schreiben vor Ort oder leiten es weiter, weil damit sind sie erstmal raus. Dann hat BMW gesprochen und fertig. Sollte der Kunde dann sauer sein oder ähnliches dann auf BMW aber nicht auf den Händler.


    Die Falten im Verdeck sind meiner Meinung nach auch kein Garantiefall, da ich bisher noch keinen G23 oder G83 ohne gesehen habe. Selbst der ganz neue G83 den der Chef unserer Werkstatt fährt (glaube der hat 3000km runter) hat schon entsprechende Falten..


    PS: Wie hast du da mit der Fußstütze denn hinbekommen ? oder hat die sich einfach rausgewölbt ? ( ich kenne das Teil, da wir hierfür Entwicklungsarbeit gemacht haben, eigentlich dürfte das nicht passieren)

    V3 KW mit Adaptiver Regelung

    Definiere das mal, es gibt entweder das KW V3 was manuell am Dämpfer einstellbar ist, hier wird ein Stilllegunssatz für das Adaptive Fahrwerk mitgeliefert oder aber es gibt das KW DDC, welches elektrisch einstellbar ist. Oder vermarket Aulitzky hier mal wieder wilde Sachen ?