Beiträge von CJ#22

    Mein G80 hat heute Mittag gemeckert es wäre zu wenig Kühlflüssigkeit drinnen.. einmal optisch geprüft, Stand unter Minimum.. Werkstatt hat nun 500ml auffüllen können..


    Km Stand jetzt ziemlich genau 30k km.. einen Tag vorher war noch keine Meldung da.. in der Garage und auf dem Parkplatz in der Firma war nix mit Kühlmittel und auch unterm Fahrzeug und im Motorraum waren keine grünen Rückstände sichtbar.. Ich beobachte es mal, sollte das jetzt in ein paar Tagen oder Wochen wieder auftreten, bringe ich ihn mal zum Freundlichen, sollen sie mal prüfen.


    Da ich eh am Mittwoch da bin wegen dem Sitz, werde ich das mal zu Protokoll geben, das es schonmal bei denen hinterlegt ist.

    Abwarten :)


    EDIT: Habe kurz telefoniert, der Freundliche schaut es sich am Mittwoch mal an, da es eh länger dort steht als sie es für den Sitz bräuchten

    Ehrlich gesagt, kann das so viel sein, das hier kaum einer genaue Diagnose möglich sein wird..


    Ich würde abwarten ob mit Original Federn und Rädern, das Problem immer noch besteht, falls ja dann muss noch einmal gesucht werden.. da man beim Verbaue von Federn einiges falsch machen kann, könnte das Problem mit dem korrekten Einbau der Original Federn gelöst werden.


    Abwarten was dabei raus kommt..

    Mir ist das schon klar, das bezog sich ja auch Luckys Aussage das Made in Germany wohl out ist :) wir wissen sicher alle das es so ist, es gibt aber genug die es nicht tun bzw. glauben das nur weil ein deutscher Markenname drauf steht das Produkt auch aus DE kommt..


    „Erdacht in Kalifornien, produziert in Asien“ oder so steht ja schön auf jedem Apple Produkt gut sichtbar drauf ^^

    Kaum einer, weil die alle wissen, das es nicht so klug ist..


    Wenn dann wird mit Made in Germany oder Italy geworben.. aber mit Made in Bangladesch, oder Thaiwan etc. da wirbt kaum einer mit.. selbst wenn die Qualität auf einem Niveau oder sogar besser ist..

    Ja aber eher versteckt ein wenig ^^


    Bin mir sicher wenn direkt auf der Seite mit den Größen und Felgenmodellen, recht prominent „Made in Thailand“ stehen würde, wären sicher einige Sätze nicht verkauft worden.. Glaube der Punkt ist klar ^^

    Wie man sieht kaufen die Leute auch wenn es nicht Made in Germany ist solange ein deutscher Name dahinter steht..


    Warum dann also Felgen in DE produzieren und für teuer Geld verkaufen, wenn man billig produzieren und trotzdem teuer verkaufen kann.. das hat Schnitzer jetzt vermutlich auch verstanden :)


    Lustig wenn EW auf der Seite schreiben würde , alles Made in Taiwan, würden sicher weniger die Felgen kaufen..