Beiträge von CJ#22

    Du hast im EBoost 292 PS, im normalen Hybrid-Modus 252. Und der reine Verbrenner, wenn der Akku tot ist, leistet 184 PS.

    Genau, das war auch mein Kenntnisstand :thumbup:


    Wobei man das auch in Relation sehen muss, wenn es rein um 100-200 geht oder BAB würde ich eher zum 30i tendieren.. der ist meine ich auch ein Müh flotter, aber das ist zu vernachlässigen.

    Der Unterschied zwischen 292 und 250 PS. Wer den ganz neuen sein eigen nennen darf, hat zumindest damit keine Probleme mehr. Da sitzt ein überarbeiteter Antriebsstrang drinne. Gerade bei 100 bis 200 von Vorteil.

    Also der den ich gefahren bin hatte OS8, hat der dann nur 250PS gehabt ?


    Dachte die haben alle um die 300 wenn der E voll unterstützt :/

    Wobei beim 330e der Akku nie ganz leer ist, es unterstützt dann halt weniger und kürzer, aber gerade auf der BAB bei höher Geschwindigkeit kommt da halt nur noch warme Luft leider.. selbst mit vollem Akku kommt über 150 nicht mehr viel rum..

    Ich tippe mal er meint damit wenn man nie lädt..


    Ich bin den 330e nur zwei dreimal als Ersatzfahrzeug gefahren, und wenn man damit ohne zu laden 2-3 Tage lang fast immer BAB fährt kommt da echt kaum was rum außer recht hoher Benzinverbrauch.. gerade wenn man den E Boost nutzt geht der leider wieder echt flott zu neige..

    Man darf ja nicht vergessen, das man den Hybrid auch notfalls daheim an er Steckdose laden könnte, dauert zwar ewig, aber wenn man den Nachmittags ansteckt und der bis morgens lädt sollte das für die 2km auch passen

    Ich hatte beim M3 ja auch Probleme mit Zündaussetzern bzw. haben 2 Zylinder gar nicht mehr gezündet..


    BMW hat daraufhin dann alle Zündkerzen und Spulen auf Gewährleistung getauscht, seitdem ist Ruhe.

    Gemäß BMW wären es vermutlich die Kerzen da gab es wohl ne schlechte Charge, aber man würde sicherheitshalber auch alle Spulen tauschen.


    Waren die werksseitigen Kerzen und Spulen, Fahrzeuge hatte um 20k km drauf.

    Ja also oftmals sind so Antworten die von BMW an den Händler gehen echt generisch.. ich bin der Meinung das wird schon so stimmen..


    Erinnere mich an eine Anfrage bezüglich einer schlecht schließenden Tür, da kam von BMW eine Art Anleitung zurück wie der Kunde die Tür richtig zu schließen hat und das man erstmal das prüfen solle, bevor man an die Dichtungen, Scharniere etc. geht..