Ich habe das auch schon mehrfach gemacht, lediglich beim M3 hat es etwas länger gedauert da die Feder auf der linken Seite nicht so wollte, mit Geduld ging es dann aber nach 5 Minuten doch und es ist ordentlich herausgesprungen.. wie gesagt der sollte auch einfach ohne Probleme wieder reingehen, wenn man da mit Gewalt drücken muss und der dann ganz fest sitzt stimmt was nicht..
Beiträge von CJ#22
-
-
Das Wippen beim Anhalten kann durch andere Lager korrigiert werden.
Die gibt es hier:
PS: Ne andere Frage, welches Fahrzeug in der Klasse 3er BMW hat denn elektrische Lenkradverstellung ? weder die C Klassen die wir haben haben das, noch Audi hat das.. erst die höheren Klassen wie der 5er, E Klasse haben das, bei Porsche hat das auch nicht jedes Fahrzeug..
Von dem was du schreibst worüber du dich beschwerst, sind deine Erwartungshaltung entweder zu hoch oder du hast dich schlecht informiert:
"viele Dinge, die man in dieser Fahrzeugklasse eigentlich erwarten würde"
Der 3er ist einfache Mittelklasse nicht mehr und nicht weniger. Bei dem was du möchtest gerade mit dem Plastik musst du dir schon einen 7er (selbst da ist Plastik überall) oder einen Porsche bestellen mit Sonderwunsch, damit alles beledert ist.. wer sowas möchte muss schon in die obere Mittel aber eher in die Oberklasse greifen.
-
wo ist da ein Argument pro "EO Coding"?
Vermutlich darin das es Updatesicher ist weil die da was an der Hardware machen ähnlich wie Aulitzky, dafür hast du halt die Gefahr das die das Ding dabei kaputt machen und du dann blöd da stehst.
Ich würde wenn auch zu Femto tendieren..
-
Warum hab ich bei jeder Seite lesen gewartet das gleich irgendwo steht das der Airbag ausgelöst hat
Aber ehrlich gerade bei dem Airbag, da hantiert man blöd gesagt mit Sprengstoff, sollte man schon sehr gut wissen was man tut.. in einer Firma darf man da auch ohne entsprechende Schulung nicht dran.
PS: Interessanterweise soll man laut TIS bei den M Modellen sogar einen Torx nehmen und keinen Schraubendreher
-
Und ich frage mich ob das normal ist.. da wahrscheinlich alle Anlagen in etwa gleich laut sind, kann jemand berichten wieviel Prozent der Zuwachs an Lautstärke ca war?
In Relation zu einem kompletten Serienfahrzeug ?
Weil die Originale AGA mit Klappensteuerung im Vergleich zu Aftermarket Anlagen gibt sich recht wenig was die Lautstärke angeht.. könnte natürlich im Bereich 10-15% liegen, ist auf jedenfalls, mit offenen Klappen lauter als erlaubt im Stand.
-
Was die Bremse wirklich nicht mag ist Felgenreiniger und die Schaumlanze der Waschbox! Da tritt man schonmal ins „Leere“ bei der ersten Bremsung.
Ich ergänze Kieselsteine die schnell zu Schäden in 5 stelliger Höhe führen
-
Ja gerade bei so Aktionen kann es so oder so laufen.. wenn das größere Dinger von BMW sind um die Produktion gut auszulasten geht das teils richtig flott und man hat da schon nach 2 Monaten sein Auto, wenn das aber Händler Dinger sind und dem gehen die Quoten aus kann das dauern, weil das halt nach und nach abgearbeitet wird.. es gibt auch Aktionen von BMW bei denen der Händler pro Quartal XY Anzahl an Quoten erhält für so Aktionsfahrzeuge und wenn man dann so ein Aktionsfahrzeug bestellt, aber alle Quoten weg sind, dann muss man warten.
PS: Wenn der Händler dein Fahrzeug im März geordert hat, sollte der auf jedenfalls schon mit Quote verbucht und einer Lieferwoche im System stehen..
-
Was für Bereifung fährst du? Mir fällt bei deiner Beschreibung der Probleme Kupplung bzw. VTG ein.
Kannst du dieses verzögerte Beschleunigen immer provozieren? Was macht er, wenn du auf Sport und S stellst?
Bei VTG Problemen würde aber auch die ESP Lampe dauerhaft aufblinken und er würde so gut wie keine Leistung freigeben..
Gerade wenn Original Räder montiert sind, tippe ich eher nicht aufs VTG
-
Du bist nicht alleine es gibt viele Fahrzeuge die deshalb bei den Händlern stehen.. im i4 Forum gibt es auch schon mehrere Fälle..
Leider geht das nicht mal eben so, weil das halt viele Fahrzeuge betrifft, ich weiß von einem Fall da wird seit einigen Wochen auf neue Papiere seitens BMW gewartet
-
Klar, am wichtigsten Sicherheitselement sparen, dass klingt nach einer super Idee
Wer bremst verliert oder so ?
Kommt ja immer drauf an was man will.. wenn man Bremsleistung auf Serienniveau möchte mit günstigen Belägen, dann braucht man keinen Street +.
Ich würde halt immer schauen was lässt sich optimieren, gerade beim Bremsbelag ist das ja easy P+P und wenn man den jetzt nicht nach 2 Monaten schon runtergebügelt hat, halten sich die Kosten auf die Laufzeit betrachtet echt in Grenzen mit dem teureren Belag.