Beiträge von CJ#22

    Das ist eigentlich egal, außer du machst jetzt deine Haube auf und hälst da direkt mit dem Kärcher rein, aber selbst dann dürfte nichts passieren.. die Anschlüsse sind wassergeschützt..


    Grundsätzlich sollte man natürlich auch bei der Motorwäsche am besten nicht direkt auf Steuergeräte oder Elektrische Teile draufhalten..

    Ich hatte nur grad im Hinterkopf, dass wenn man das Auto wäscht und/oder viel Wasser runter kommt, es da evtl überlaufen kann.

    Ne Elektrik würde ich da drin eher nicht platzieren...

    Da sitzt beim Mild Hybrid die 48V Batterie :D deshalb gibt es das Fach dort überhaupt, beim Hybrid, M und nicht Mild Hybrid ist das halt leer

    Auf jedenfalls, die Serienanlage mit Klappensteuerung ist für OPF und Turbo schon echt ziemlich gut, gerade im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Selbst mit Serien AGA und dauerhaft offener Klappe liegt man im Stand über dem Wert der im Schein steht.


    Tatsächlich ist auch die Klangfarbe mit Klappe offen Serie zu in meinem Fall Remus, gar nicht so unterschiedlich, Remus ist noch etwas bassiger und tiefer, wo man es merkt beim Knallen, das ist etwas lauter und vor allem merkt man es wenn man mit der Serien Klappensteuerung fährt, denn Serie klingt da teils sehr als würde man mit der Hand den Auspuff zuhalten und ist von der Klangfarbe gar nicht schön.. da ist die Remus ganz anders und klingt auch mit Klappe zu viel besser. Ich bin zufrieden und legal kann man bei OPF eh nicht so extrem viel mehr rausholen.. da müsste man schon den Weg über Sport OPF, 200 Zeller etc. gehen.

    Dann wie gesagt auf keinen Fall, so fahren oder die Batterie anklemmen.. Airbag wieder raus, einmal alles kontrollieren, die Feder und die Rastpunkte und dann vorsichtig wieder einsetzen.. der sollte ordentlich sitzen und an allen Seiten leicht eindrückbar sein und seitlich dann die Hupe auslösen. Es scheint das sich bei dir entweder etwas verklemmt hat oder irgendwas hast du verbogen oder beschädigt weshalb er nicht mehr richtig reingeht.