Beiträge von CJ#22

    Auch die meisten M2 wurden vermutlich untersteuernd versenkt

    Eher klassisch beim abbiegen mit Vollgas und dann in den nächsten Graben oder zu schnell im nassen, zumindest gibt es davon einige Videos auf YT ^^ die wenigsten zerlegen sich ja beim schnellen Kurven fahren traurigerweise.. sondern eher gerade aus oder beim Abbiegen..


    Meinem Händler haben Sie mal einen Vorführer M2 kaputt gefahren.. auf der geraden neben dem Händler hat der Typ einfach Vollgas gegeben im nassen, dann die Kontrolle verloren und direkt nach links in die parkenden Autos :S

    D.h. die reinen M-Modelle (M2, M3, M4) neigen gar nicht mehr zum untersteuern in solchen Situationen? Mir ist es auch immer viel angenehmer, wenn das Auto übersteuert, aber ich bin auch ein sportlicher Fahrer mit Trackerfahrung.

    Wie Toscha bereits geschrieben hat, neigen die auch in scharfen Kurven eher zum Unter als zum Übersteuern, das kommt aber auch auf Fahrweise und Modell an.. grundsätzlich Übersteuern die RWD M Modelle deutlich schneller als ein AG Fahrzeug, was unter anderem natürlich auch an der Leistung liegt.


    Gerade die F Serie M3/4 und M2 übersteuern schon recht schnell sobald mal die Straße ein wenig nass ist oder man flotter unterwegs ist, daher gibt es auch so viele M2 die kaputt gefahren wurden..


    Die G8X Serie ist da entspannter, die haben bessere Elektrische Helferlein die bereits früh eingreifen und hier kannst du sogar mit Vollgas abbiegen und wirst dich nicht überdrehen oder sowas weil die Elektrik direkt greift.

    Das ist an sich ja auch gut so, denn der Ottonormalfahrer geht bei sowas einfach auf die Bremse und bei Untersteuern funktioniert das gut, aber bei Übersteuern macht man da den Abflug.. Die M Modelle jetzt mal ganz ausgenommen

    Also ich fahre ihn ja recht sportlich und entsprechend ist auch das FW abgestimmt sowie die Spur, Sturzwerte und die fahren sich relativ gleichmäßig ab, wobei man an der HA ein wenig höheren Verschleiß als an der VA hat. Ich habe gerade neue PS4S bekommen, die alten haben bisschen mehr als 12k km gehalten etwa und mit den vorderen hätte ich noch ein wenig länger fahren können (aber nicht viel) hinten war aber Ende.


    Dazu kommt noch ein Punkt, mit dem RWD kannst du viel mehr mit den Rad/Reifenkombis spielen, da kannst du z.B. Protrack fahren mit VA 275/285 und die HA dann schon 305 z.B. Beim AWD bekommst du bei sowas immer ein VTG Thema. Plus wie du schon sagst das VTG ist halt immer eine zusätzliche Fehlerquelle, das ist zwar beim M schon verstärkt aber viel Track verlangt den Komponenten natürlich viel mehr ab als das bisschen Landstraße bei uns hier.


    Nachtrag: Wenn du viel in 4WD Sport fährst, dann wirst du an der HA auch den Verschleiß deutlich mehr spüren, da er da schon sehr stark Hecklastig ist und sich das gerade auf dem Track entsprechend auswirkt..

    Du hast doch deinen AWD mal professionell einstellen lassen. Haben die da was zum Sturz gesagt? Bist du auf Anschlag und es bräuchte mehr, oder war da noch Luft?

    Serie nur mit Gewindefahrwerk ohne Domlagerverstellung geht da nicht so viel was Sturz angeht, dafür müsste man andere Domlager verbauen, ich bin jetzt so für die Straße am Limit, für die Renne müsste man nochmal ne Schippe drauflegen, dafür müsste man aber entsprechend ein wenig umbauen an der VA.


    Ich fahre VA -2 Grad Sturz und an der HA -2 Grad 09


    Für die Renne würde man dann schon bei VA -2,5 Grad oder mehr ins negative liegen.. Dafür müsste man dann aber ein V3 Clubsport oder ähnliches einbauen.

    Ich würde das genauso machen, falls mein Wagen doch noch betroffen ist. War es schwierig BMW davon zu überzeugen, dass du das selbst machen möchtest ?

    Naja er arbeitet bei BMW direkt als entsprechende Fachkraft.. sonst wäre das sicher nicht möglich gewesen..

    Er sorgt sich darüber dass er im RWD Modus die hinteren Reifen außerhalb der Toleranz für AWD abnutzt, was völlig legitim ist.

    Auf jedenfalls, wenn du den AWD im RWD Modus über die Renne prügelst, kannst du danach auch schön im RWD Modus heim fahren und VA/HA neue Reifen aufziehen, wegen dem VTG.. :thumbup:

    Das Problem ist hierbei aber auch, sobald du auf RWD umstellst sind auch alle technischen Helfer so gut wie aus, sprich da musst du schon wach sein..


    Generell würde ich empfehlen auf der Renne eh immer mit allem auf niedrigster Stufe zu fahren, aber auf der Straße dauerhaft ist das nicht so geil, weil man halt nie weiß ob da mal ne nasse Stelle kommt oder ähnliches.


    Was du aber halt trotzdem merkst ist das du die VA nur mit weniger Sturz fahren kannst und auch der Lenkeinschlag begrenz ist, bedingt durch die Antriebswellen. Sollte man also vorhaben hier ein Track Setup zu fahren, geht das mit dem AWD nur begrenzt.


    Deswegen ich bleibe dabei für den Alltag immer AWD aber als Zweitfahrzeug für rein sportive Zecke auf jedenfalls den RWD am besten dann ein V3 Clubsport rein und dann geht das schon ganz gut.

    BMW hat das Thema Gewicht schon sehr gut angegangen.. die M3 AWD und RWD haben ein Crossweight von fast 50 somit hast du eine super Gewichtsverteilung VA/HA.


    Der RWD hat halt den großen Vorteile, das er vorne nur die Lenkkräfte übertragen muss und nicht noch zusätzlich die Antriebskräfte, du kannst hier VA deutlich auch mehr Sturz fahren wenn gewollt.


    Ich persönlich würde für den sportlichen Einsatz immer auf ein RWD gehen, erstmal egal wo jetzt der Motor sitzt.. wie gesagt selbst wenn der Motor auf der Hinterachse sitzt aber das generell Gewicht schlecht verteilt ist, bringt das auch nichts. Plus das ich persönlich übersteuern als viel kontrollierbarer und angenehmer erachte als untersteuern.


    PS: Bei Bedarf kann ich dich gerne mal mitnehmen und wir fahren mal ne Runde, dann wirst du relativ schnell das Problem beim Allrad feststellen, denn in schnellen engen Kurven rutscht das irgendwann über die VA.