Beiträge von CJ#22

    Für sportliches schnelles Fahren immer RWD.. für den Alltag AWD..


    Gibt einen Grund warum im Rennsport zumeist auf RWD gesetzt wird und AWD lediglich son Audi Ding ist.. aber selbst die sind stark hecklastig abgestimmt.


    Weniger Gewicht, agiler viel besserer Grip an der VA und so weiter und so weiter

    Was hast du denn für einen G21 also welches Baujahr ?


    Denn die Pre LCI sind mit dem Adaptiven FW eher härter als das M Fahrwerk.. zum LCI hat man da meine ich dann etwas die Sportlichkeit beim normalen M Fahrwerk rausgenommen..


    Man kann jedoch beim Adaptivem Comfort Plus Codieren das bringt dann einiges :thumbup:


    EDIT: Der 4er ist aber generell als Coupe etwas sportlicher abgestimmt als der 3er, gerade der G21 ist etwas weicher als der G20.

    Das ist recht einfach auch, wenn du auf Eco Pro drückst, ploppt ja dieser Screen auf und dann steht unten Eco Pro und Eco Pro Individual und dahinter steht dann Konfigurieren und hier kannst du dann den individual Modus passend einstellen.

    Das liegt nicht an Sport das liegt einfach an ECO Pro, wenn du im Eco Pro Modus fährst, steht auch die Klima auf Eco und läuft nur auf Halbgas, das ist so vor eingestellt.


    Alternativ kannst du in Eco Pro Individual fahren und dort dann die Klima von Eco auf Normal umstellen. Dann hast du auch keinen Unterschied wenn du auf Comfort oder Sport schaltest.


    Anonsten hast du ja eine Klimaautomatik die selbst entscheidet was sie wie tut um die einstellte Temparatur zu erreichen.

    Also ich muss ehrlich sagen ich finde das ASD viel zu aufdringlich und meiner ist mit Klappe auf innen schon so, das es für die Rückbank Mitfahrer nicht so angenehm ist, weil der durch den Remus da ziemlich bassig ist.. mit ASD überlagert sich das noch und klingt ganz eklig..


    dns du bist ja mitgefahren, ich glaube das ist innen schon lauter als in einem 40er ? habe meinen 40er leider schon so lang nicht mehr, das ich mir da jetzt unsicher bin..


    Wobei eine reine Klappensteuerung mit Serienanlage schon einen echt großen Unterschied.. da der im direkten Vergleich sonst recht zurückhaltend ist mit Klappe 100% auf

    Pass nur auf, nicht das die dann mal Fehlersuche machen ne Stunde und dir dann ne Rechnung über 300 EUR schreiben, weil kein Problem gefunden wurde und alles normal ist.. das gab es ja schon öfters mal..

    Die M3 Bremse kommt ja soweit ich weiß auch von Brembo und die quietschen sich ja teils auch im trockenen schon einen ab, generell viele der GmbH Modelle haben das quietschen auch im trockenen Sommer, erst wenn die Bremsen warm sind, wird das besser..


    Mir wurde damals mal erklärt, das es daran liegt, das die Scheiben und Beläge erst bei einer gewissen Temparatur normal arbeiten, die beim M höher liegt wie bei den AG Modellen und irgendwie quietschen die dann wenn sie halt zu kalt sind (mir wurde das noch genauer erklärt, hab die Hälfte aber wieder vergessen)

    Ja das klingt auf jedenfalls gut :thumbup: wobei ich bei ACS ehrlicherweise nicht mehr so das Vertrauen habe, nachdem sie bei einem Ihrer durch sie umgebauten Vorführfahrzeuge mehrere Aufkleber schief aufgeklebt haben ^^


    PS: Beim FW führe ich diese Liste an, weil das wegen einem kaputten HA Dämpfer ab Werk beim V3, so etwa 4 mal unterschiedlich ein und ausgebaut wurde um hier den Defekt zu finden, wurde aber erstattet ^^