Beiträge von CJ#22

    Danke für deine Antwort. Hattest du auch schon mal einen Schaden und hast ihn bei der ERGO reguliert?

    Nicht nur einen, da läuft über die Jahre einiges auf, das höchste war meine ich so 30k EUR Schaden, bisher keine Probleme gehabt auch Ersatzfahrzeuge standen schnell zur Verfügung.


    Musste bisher nur einmal weil unser Makler im Ausland war, dort selbst anrufen und war nur ca. 5 Minuten in der Warteschleife, das war sogar ganz gut und die konnten mein Anliegen klären.

    Interessant ist auch, dass eine aktive Routenführung Einfluss auf die eletrische Reichweite hat. Mit Navi kommt man elektrisch weiter, als ohne.

    Das ist weil er dann intelligent den Akku und dessen Ladung nutzt und das so anpasst das man ideal am Ziel ankommt.

    Beim Pre LCI war der Unterschied da wohl noch extremer da bin ich einmal mit Navi vom Händler nach Hause gefahren mit einem 330e und hatte als ich daheim angekommen bin noch etwas Akku und wo ich dann ohne Navi zurück gefahren bin war der Akku schon mehr oder weniger nach 1/4 der Strecke leer und ich habe 3l mehr Verbraucht gehabt als bei der ersten Strecke..


    Das wurde hier in irgendeinem Thread auch mal ziemlich groß dokumentiert..

    Ja genau, hatte ich ja eine Seite vorher geschrieben, wenn das kein AG Fahrzeug ist, sondern ein M dann muss man das ziehen leider..


    Wobei das auch nicht so schwer ist :thumbup:

    Um was für ein Fahrzeug geht es ?


    Das war dort in der Anleitung steht ist die Verlegung wie es bei einem M Modell mit der PWM Variante gemacht werden muss, für die normale P+P Variante bei AG Modellen ist es lediglich ein ODB Dongle mit kurzem Kabel an welchem die Box dranhängt und fertigt.

    Ich hab vor ein paar Tagen Bescheid bekommen, dass die Huk24 meinen Hagelschaden nun endlich reguliert hat, bis vor ein paar Tagen war die Werkstatt da in Vorleistung für inzwischen 4 Monate. Zum Glück hab ich davon als Kunde nichts "mitbekommen".

    Wenn du eine Abtretung unterschrieben hast ist das so, ohne muss man sich halt um alles selbst kümmern.. auch um den Ersatzwagen etc.

    Bei gewerblicher Nutzung bzw. einem kleinen Fuhrpark mag das anders aussehen. Wie gesagt, ein typischer Versicherungsagent kann kaum mehr als ich selbst an der Stelle benötige.

    Und Kaffee trinke ich dann doch lieber mit Leuten, die nicht an mir verdienen wollen. :)

    Gut bei uns "aufm Dorf" ist das halt so, das wir den persönlich schon lange kennen, da trinkt man auch gerne Kaffee, in der Großstadt, wird das auch noch was anderes sein, da wird der Makler sich nicht besonders ins Zeug legen und man ist da auch nur ne Kundenummer.. :thumbup:

    Wie heißt es so schön, jeder Jeck ist anders. :)
    Ich wiederum sehe nicht ein, warum ich jemanden dafür bezahlen soll, mein Fahrzeug im System zu erfassen, wenn ich das innert fünf Minuten auch genauso gut selbst machen kann.

    Kann ich auch verstehen, bei uns stehen halt die ganzen Firmenwagen dahinter und da bin ich froh wenn ich jemand habe der alles regelt und auch proaktiv die Verträge anpasst wenn sich die Gegebenheiten ändern und halt auch entsprechend Rabatt geben kann. Unserer schließt und Kündigt regelmäßig die Verträge für besser Konditionen und so Geschichten, dafür hab ich weder Zeit, noch will ich mich damit groß beschäftigen. Plus ists halt im Schadensfall was anderes ob man einen Makler hat der Druck macht und sich um Ersatzwagen etc. kümmert oder ewig in einer Telefonschleife hängt und nix bei rumkommt, außer ja man kümmert sich drum.


    Privat würde ich bei einem Fahrzeug vermutlich aber auch zum Makler gehen, weil ich von diesem ganzen Online Zeug nicht so viel halte und lieber auch einen persönlichen Ansprechpartner haben möchte..