Beiträge von CJ#22

    Das wäre super, dann musst du mich mal mitnehmen ich bin nur den G20 B3 gefahren und mich würde das interessieren wie sich der so anfühlt im Vergleich zum GT, weil ich ehrlicherweise sagen muss der damalige B3 hat sich gefühlt gefahren wie ein entspannter 340er mit mehr Leistung.


    Der LCI und auch der GT sollen da ja etwas mehr zur Sache gehen :thumbup:

    Ich hab im Alpina Forum tatsächlich mal einen gesehen, der an einen B5 Touring G31 vor LCI die LCI Rückleuchten inkl M5 Diffusor usw nachgerüstet hat.


    Kannst du evtl. Vergleiche ziehen zu dem Effekt einer HJS Downpipe am M340i? Ich war nämlich mit der Veränderung sehr zufrieden bei meinem G26 nach Einbau der Downpipe. Wenn der Effekt ungefähr der gleiche sein wird wäre ich glücklich :)

    Jaaa gut, sowas finde ich aber schon wieder Pfusch :D


    Ja also meiner Meinung nach bringts am 340er deutlich mehr Effekt wie beim M3.. wenn ich vergleiche Serien 340er zu Michaels oder DNS Fahrzeugen, da tut sich schon einiges.. aber z.B. beim M3 wenn du mit Serienaga die Klappe offen hast, ist der Unterschied was Lautstärke und Klang angeht echt marginal.. du bekommst eine andere Klangfarbe raus, bei der Remus wird es deutlich dumpfer, aber lauter wird das nicht..


    Ebenso nur DP mit Serienaga, war es halt etwas kerniger, aber jetzt nicht so das man sagen würde WOW das fällt einem direkt auf und der Unterschied ist krass.. das muss sich aber so alles nicht auf den Alpina umlegen lassen, weil dem seine AGA und Dämpfer im Aufbau ganz anders sind.. kann gut sein das die DP beim Alpina gut was bringt, während es beim M eher lasch ist..


    Beim M ists eh etwas komisch, der merkt wenn er im Stand gemessen wird und hält dann die Drehzahl und macht alles dicht, der ist dann total leise.. wenn man aber im Track Modus ist und dort mit ner Klappensteuerung die Klappe daueroffen hält ist der zu laut trotz Serien AGA..


    Notfalls wenn es den gewünschten Effekt nicht bringt, bekommt man die DP auch wieder verkauft

    Für einen Alpina ist das aber schon quasi ein Riesen Umbau, das krasseste was ich bisher gesehen habe waren mal andere Felgen :D


    Denke aber auch das wird gut zusammen passen, etwas schade das es von Alpina die Front Canards nicht in Carbon das würde gut dazu passen.

    Bezüglich der DP, ich konnte ja schon einige M3 hören und da ist der Unterschied DP und kein DP im Vergleich zu dem was die DP kostet eher marginal.. ist aber bei der AGA leider genauso, gerade wenn man die Serienanlage mit Klappensteuerung betreibt.. die DP bringt die Burbles und den Klang selbst etwas mehr hervor, es klingt etwas reiner und kerniger, aber in Relation zu vor OPF und das die DP halt über 3K EUR kostet ists echt nicht so der Bringer.. zumindest in meinen Augen..


    Für einen echt großen Unterschied müsste man schon 200 Zeller einbauen und am besten noch eine AGA die hinten den Brotkasten etc. entfallen lässt.. rein technisch ists für den Motor natürlich sehr gut weil es den Turbo thermisch entlastet :thumbsup:

    Ist leider nicht okay, bitte wieder löschen 😂


    Ich bin ehrlich sehr gespannt wie das alles aussieht, weil ich habe auch nach reichlicher Überlegung noch nirgends einen umgebauten Alpina gesehen, die bleiben eigentlich immer Serie, daher super interessant und sicher sehr selten :thumbsup:

    So richtig zuverlässig wird einem das hier keiner sagen können ob da was kommt wenn man viele Kilometer mit x delete fährt..


    Da die Antriebswellen an der HA wohl die gleichen sind wie beim RWD dürfte da nichts kommen.. aber passieren kann natürlich trotzdem was (nicht durch x delete sondern generell), der Nachteil ist halt das sollte mal was am Antriebsstrang kaputt gehen, auch wenn es nicht durch x delete ist, gibt es Probleme und man wird das selbst bezahlen können, dem sollte man sich halt bewusst sein.