Beiträge von CJ#22

    Wenn du bewusst den Gasfuß einsetzt, kannst du das Fahrzeug erziehen zu schalten wann du es willst (innerhalb bestimmter Grenzen natürlich).

    Das klappt bei mir tipp topp, wenn ich bewusst das Gas bis zu einem gewissen Punkt kurz zurück nehme, schaltet er direkt schön hoch ohne auch danach direkt wieder runter zu gehen, finde ich eine super Sache, denn der doofe 7er ist immer lange in den Gängen geblieben und hat selbst wenn ich Voll weggenommen habe, nicht geschaltet o.Ä. :S


    Portimao

    Eigentlich nicht, denn das Fahrzeug lernt das nicht an einem Tag sondern über längere Zeit und da du ja nicht jeden Tag anders fährst und immer zufällig einfach mal Vollgas mal gar nicht Gas gibst, weiß das Auto dann wie du fährst, ein Nachteil ist das nicht, sondern das Auto adaptiert eben deinen Fahrstill und passt sich an, das gibt es aber auch schon eine halbe Ewigkeit bei Autos mit Automatikgetriebe :thumbup:

    kann ich mir eigentlich denken;-). Das Herz sagt immer noch 330D, aber wenn man denn hier durch die Kurven pflügt, ist man mit dem 4 Ender besser dran und das ist der primäre Einsatzzweck. Obwohl nur Standardfahrwerk im 20D, macht er das erstaunlich gut, Bewegung ist da, aber wenig Wanken um die Längsachse. Mein M40i schiebt zwar nicht über die Vorderachse mit 245ern vorne, aber das Gewicht auf der VA ist nicht zu leugnen. Das war beim 125i coupe genial mit dem Sauger, federleicht vorne.

    Oh ja die 1er Coupes waren echt schön, wir haben noch ein 1er M Coupe in der Garage, das ist für mich persönlich vom Konzept und Fahren her einer der tollsten gebauten BMW :thumbsup::thumbsup:

    g20-330e Das konnte ich beim X1 leider nicht beobachten, da die Segmente zu groß sind. Ich denke das fällt eher unter Spielerei.

    CJ#22 Da müsst ich mal ne Probefahrt organisieren. Kenne nur die „Matrix für Arme“ oder halt Selective Beam mit den beweglichen Linsen

    Ich kann auch gerne mal dem Beifahrer ein Handy in die Hand drücken und versuchen das mal zu filmen, weil man sieht das eigentlich ziemlich deutlich und gut :thumbup:

    Das ist einfach viel angenehmer als bei den Matrix :) Dadurch ist das Lichtbild einfach harmonischer. Hab aber die Matrix in den oberen Klassen noch nie ausprobieren können.

    Also ich muss sagen das Matrix bei Porsche funzt super, sieht halt etwas "cooler aus" weil es so wirkt wie wenn einzelne Lichtvierecke zusammengeschoben oder auseinander gezogen werden wenn er was rausblendet aber sonst selber Effekt wie beim BMW nur etwas schneller vom Gefühl her als das schwenken was unsere machen, von daher ich sehe beides als gleich gut an :thumbup:

    Ist ja auch nicht Individual. Mein Portimao, Shadow Line und Felgen sind in der App auch korrekt.


    Im Auto sind leider Cerium und andere Felgen hinterlegt.

    Tatsächlich Portimao ist kein Individual, Tansanit schon ebenso wie: Dravitgrau und Aventurinrot und alles was es eben auf Anfrage gibt :thumbsup:


    Bei mir sind auch andere Felgen hinterlegt.. eigentlich ists ja egal aber irgendwie ein wenig stört es schon.. , das mit dem Cerium ist natürlich doof:(


    EDIT: Mex war schneller :P

    Richtig ohne MH, bin ich auch ganz froh drum :thumbsup:


    Also er ist natürlich weit weg davon ein Kurvenräuber zu sein aber für den Alltag und um ab und zu mal etwas fliegen zu lassen und auch mal Autobahn ist er super, ich komm meinem Kollegen im M2C gut hinterher wenn wir mal zusammen rumeiern über die Landstraßen und auch sonst ist er sehr flott.


    Lediglich die Bremse und das er so schiebt in engen Kurven gefällt mir überhaupt nicht und eben das Wanken aber was will man machen :thumbup:


    Das beste ist eh das niemand wohl auf dem Schirm hat das er doch ganz flott ist und mir oft so Spezis auf der BAB oder Landstraße dicht auffahren und dann doof schauen wenn ich mal kurz Gas gebe :P


    Eigentlich wollte ich ja einen M3 aber BMW war zu lahm und zu dem Zeitpunkt wo ich bestellen musste gab es den nicht und da blieb eben nur der 340, nachdem ich dann den G80 gefahren bin war ich etwas traurig das die GmbH den nicht schneller rausgebracht hat aber gut der 340 ist trotzdem ein super Auto für den Alltag :thumbsup:

    Ich meine 60% waren es beim Model S aber so wie ich gelesen habe, ist dort das selbige Problem wie bei vielen Fahrzeugen der Oberklasse, nämlich das Sie gebraucht kaum wer kauft.. denn der Preis gebraucht ist zu viel für die meisten und die die es sich leisten können kaufen/leasen in der Regel neue nach 3/4 Jahren..


    Schauen wir mal was die Zukunft bringt, aber hoffentlich erstmal bessere Spiegel für Bay :thumbsup: