Beiträge von XStoneX

    Bin bei dir, ein Daily auf Ethanol ist schon wieder unbrauchbar. Das Gesamtkonzept (auch wenn ich ihn als weißen Touring natürlich geil finde) geht damit wieder nicht auf. Aber als Showcar passts freilich.


    Dass der B58 auch für 1000+ PS gut ist, zeigen die Amis in einer Supra:

    Video: That’s Supra - über 1.000 PS im BMW-B58-Triebwerk
    Entdecke die Welt des Autotunings! Alle Marken, großes Tuning-Wiki, neueste Tuning-News, beeindruckende getunte Autos, Tuning-Treffen und Styling-Tipps.
    www.tuningblog.eu


    Da bleibt natürlich kein Stein mehr auf dem Anderen. In einem M340i fände ich das völlig unpassend...

    Interessantes Video, die Chinesen (oder Koreaner?) hauen wieder einen raus... G21 M340i mit 613hp am dyno, 5,72 Sek. von 100-200. Das ist schon eine Ansage... Aber leider steht nirgends dokumentiert, was alles modifiziert wurde. Samt Slope-Korrektur stehen immer noch 5,81 am Zähler, das ist schon ganz gewaltig! Soll der schnellste G-Series M340i der Welt sein...


    Edit: In den Instakommentaren steht's E50 fuel, upgraded Turbo Pure 800 + Support tools...

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hatte vorher auch den F31 mit H/K, diese war wesentlich druckvoller und auch räumlich noch besser. Die H/K im G21 ist ein deutlicher Rückschritt, von den Problemen die ich hatte mal abgesehen:


    Ausfall Harman/Kardon Verstärker oder anderes Problem (?)


    xscout77 : Ja, Untersitzsubwoofer sind vorhanden. Jedoch boosten die aus meiner Sicht bedeutend zu wenig. Die Anlage sollte eigentlich Lautsprecherseitig sehr potent sein, gerade den Bass finde ich aber viel zu dünn. Ich glaube, hier werde ich irgendwann nachschärfen. Hier wäre mir allerdings eine OEM-nahe Lösung wichtig, ich möchte keine Verstärker rumliegen haben oder Löcher irgendwo reinsägen. Plug'n'Play wäre wünschenswert...

    So, habe meinen G21 heute abgeholt, es wurde nach dem PUMA Fall gearbeitet. Ich habe den Verstärker 65 12 5 A38 AB8 erhalten.


    Bis dato keinerlei Probleme mehr. Der Bass ist etwas kräftiger geworden, aber wie erwartet kommt das System nicht annähernd zum H/K des F31 dazu. Das war eine andere Liga. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier nicht irgendwann eine Modifikation machen werde. Ich freue mich jetzt aber schon mal darüber, wenn die Ausfälle und das Ploppen weg ist. Das hat in den letzten Wochen schon tierisch genervt.

    ja mein iPhone XS wird auch warm, aber nicht richtig heiß - guter Handwärmer im Winter... ;)


    Die Ladegeschwindigkeit find ich übrigens ausreichend, es wird zwar ziemlich langsam voller aber das reicht, dass mein iPhone nie mehr unterwegs leer war seit ich den G20 hab.

    Wenn du an einer höheren Ladegeschwindigkeit interessiert bist, solltest du dir ein USB-C auf Lightning Kabel organisieren. Am Anschluss in der Mittelkonsole geht das Laden dann richtig fix, kein Vergleich zur Ladeschale! Mache ich jetzt auch nur, wenn ich längere Fahrten vor mir habe. Nur schade, dass CarPlay nur Wireless geht. Beim Seat Alhambra der Frau ist ab Werk nur das kabelgebundene CarPlay aktiv, dafür braucht man für die Freisprecheinrichtung nicht mal Bluetooth aktivieren. Geht komplett über das USB -> Lightning Kabel. Das ist beim BMW leider nicht möglich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Na immerhin sind das positive News für euch! Da mein gutes Stück wohl um den 11.07.2020 produziert wurde (lt. mdecoder), sollte ich außen vor sein. Was für ein Pech... Ich hoffe mal auf die Fähigkeiten der Tuningszene!
    Werde die Sache weiter beobachten und mich davor hüten, in einen getunten M340i einzusteigen. ;)

    EDIT: Hat super geklappt. Die Klappe lies sich super öffnen und wieder verschliesen. Hab jetzt das PEEM Modul da einfach auf die Dämmmatte gelegt. Hoffe die bewegt sich nicht arg zu viel :)

    IMG_E2194_klein.jpg

    Sehr schön, habe ich auch so gemacht. Sicherheitshalber noch mit doppelseitigem Klebeband befestigt, es gibt aber kein Klappern und kein Scheppern. Optisch ist es einfach schöner gelöst, als außerhalb der Abdeckung.

    Bei deinem Bild sieht man die linke Verschlussschraube der Abdeckung schön, der Knieairbag ist eine eigene Einheit - hier braucht man keine Sorge zu haben, dass sich das PEEM + Kabel und der Airbag in die Quere kommen.

    Darf ich mal auf Tuning zurück kommen?

    Wobei sich das Thema Motortuning für die nach 07/2020 auf längere Zeit erledigt hat.


    Neue 2020/2021 BMW/MINI Modelle Nicht Tuningfähig | Gesperrte Bosch ECU - MANHART Performance (manhart-performance.de)

    Damit kann ich das Tuning wohl mal für sehr lange Zeit ad-acta legen. Ich kann nur hoffen, dass es nach den 4 Jahren Gewährleistung eine Lösung von Tunerseite gibt, sonst wird der B58 wohl für immer auf Serienstand bleiben müssen. Traurig, aber wohl nicht mehr zu ändern.

    Für euch "early adopters" die die Kisten getuned haben aber auch bitter, da ihr damit wohl per RSU nicht mehr in den Genuss neuer Funktionen kommen könnt... Das ist eine sehr unangenehme Änderung!