Das ist wirklich interessant, dass die Wahrnehmungen so unterschiedlich sind.
Wir fahren eine sehr ähnliche Basis. Ich habe allerdings die AC-Schnitzer Federn verbaut und war von Anfang an begeistert. Auf Comfort gibt es auch das von der erwähnte (einmalige) Nachschwingen, die man vor allem beim Fahren über Fahrbahnschwellen, aber auch bei unruhigen Straßen insgesamt manchmal merkt. Die kurzen Stöße werden insgesamt auf Comfort aber besser gefiltert als in den anderen Modi. Auf Adaptive (= meine Alltagseinstellung) ist das Nachschwingen schon völlig weg, auf Sport(+) wird das Fahrwerk bockhart. Ich habe auf dem Ring letzten Samstag kaum mehr Rollneigung gehabt. Gut, hier werden bei meinem G21 auch die Verstrebungen einen Teil dazu beitragen. Insgesamt ist das Fahrverhalten wirklich sehr gut, deutlich über meinem Vorgänger-F31 mit KW Var. 1 Gewindefahrwerk. Mit dem war ich auch 2x auf dem Track und habe daher einen gute Vergleichsbasis. Ich habe derzeit nicht den geringsten Bedarf, ein Komplettfahrwerk zu verbauen. Deutlich eher würde ich den Weg von Kennz weis gehen, die Lager und den Sturz zu verändern. Hier würde ich mich sehr über Rückmeldungen freuen, sobald du weißt, welche M-Teile verbaut werden können!