Danke für‘s Erinnern, wollte ich noch berichten…
War leider eine Sackgasse, mein Spezi im Ersatzteillager konnte die Streben im ETK nicht finden. Kann mir das auch nicht erklären.
Danke für‘s Erinnern, wollte ich noch berichten…
War leider eine Sackgasse, mein Spezi im Ersatzteillager konnte die Streben im ETK nicht finden. Kann mir das auch nicht erklären.
Du hast leicht Reden Kennz weis - mir bleibt dann nur mehr der Alhambra meiner Frau... Fahrspaß geht anders!
Nicht unbedingt. Soeben eingebaut. Der GTO-Spiegel funktioniert plug & play mit meiner 433 MHz-Anlage. Das Thema ist aber für alle denkbaren Fälle bereits im passenden Thread (s.o.) aufgearbeitet worden.
Ist schon korrekt, nur könnte sich der nächste Besitzer grün & blau ärgern, wenn der Spiegel mit seiner Garage nicht mehr funktioniert. Deshalb würde ich ihn so oder so nachspeichern lassen. Kann nicht die Welt kosten.
Hier hast Du Alles darüber : Garagentoröffner nachrüsten
Über den Spiegel
Aber ganz wichtig: der Spiegel muss beim Freundlichen codiert werden - funktioniert sonst nicht! Daher empfehle ich den Kauf & Einbau direkt über den Freundlichen. Sollten den Mehrpreis auch in Grenzen halten und du hast bei den RSUs auch Ruhe - sonst musst du den Spiegel immer wieder neu codieren.
Ist bei meinem iPhone 11 Pro gleich. Kaum Ladeleistung aber wird - wie bei allen Qi Ladegeräten - schon ordentlich warm. Im Winter nicht schlecht, nach dem Aussteigen hat man gleich eine mobile Lenkradheizung...
Wäre interessant zu wissen, wie sehr die Strahlungsverhältnisse im Innenraum ändern. Ich bin ziemlich empfindlich darauf (kann z.B. nicht lange mit dem Handy am Ohr telefonieren), Unterschied merke ich bei Verwendung der ind. Ladeschale aber keinen.
Und die Diesel dürften sich sowieso weniger vom schwarzen Gold genehmigen. Öl Nachfüllen war auch bei meinem F31 330dx und zuvor beim E46 330d sowie 325tds nie ein Thema. Jetzt beim M340i jedoch sehr wohl. Seit dem außerplanmäßigen Ölwechsel auf Ravenol 5W-40 dürfte sich das Thema aber auch erledigt haben; bis halt die Inspektion beim Freundlichen ansteht. Aktuell steht mein Ölstand auch noch auf Max.
die rede war von der länge des obd anschlusskabels (plug and play).
15cm sollte ausreichend sein. Ein USB-Port sollte standardmäßig sein, das passende USB-Kabel dazu könntest du natürlich für ein paar Euronen mit anbieten. So wären die Kabellösungen m.E. perfekt gelöst. Wenn du hier zum regulären Preis EUR 10,-- generell aufschlägst, sollten deine Kosten bestimmt mehr als abgedeckt sein. Auf USB-C würde ich hingegen noch verzichten, da viele Endgeräte zum Codieren noch keine Unterstützung bieten. USB 1.0 sollte sowieso auch für die geringen Datenmengen völlig ausreichen.
In Motortalk wird gerade behauptet, dass für einige Zeit keine Touchscreens beim Infotainmentdisplay verbaut würden. Quelle ist wohl ein amerikanischer Händler. Betroffen sollen unter anderem G20, G22 und G23 sein.
Stimmt wohl tatsächlich:
https://www.computerbase.de/20…eren-modellen-verzichten/
Ich persönlich halte es auch so - unter 90°C Öltemperatur (halt leider nur in den Sportanzeigen ersichtlich) gibt's kein Knallgas.
Herr Riesling : deshalb habe ich ja vorbehaltlich geschrieben „wer mit dem Komfort oder Fahrverhalten nicht zufrieden ist“…
18er sind natürlich per se komfortabler, wobei ich mir vorstellen kann, dass die 19er non-RFT komfortabler und sportlicher zugleich sind. Aber das kann ich nur erahnen und hängt natürlich stark von den persönlichen Präferenzen ab.