Beiträge von XStoneX

    Sehr nice! Klar, an den Gardasee wirst du über den Brenner flitzen - auch logo. Bin am 10.07. in München, da gehts aber zum Flughafen und auch mit dem falschen Auto - 4 Kinder bekomme ich leider nicht in meinen M340i... :S

    SLO ist natürlich auch wunderschön, über die Grenze fahre ich in nur rd. 15 Minuten, fahren dort immer wieder mal essen. Aber die Spritpreise sind dort inzwischen auch echt nicht mehr feierlich. Das entwickelt sich inzwischen zur Farce ;( Gottseidank fahre ich durch das viele Home Office inzwischen deutlich weniger, im Frühjahr setze ich mich dann vermehrt auf's eBike, wenn das so weiter geht. Ist echt nimmer lustig. Vielleicht schaffe ich es trotzdem auch mal mit dem 3er nach München, halte dich auf dem Schirm!

    Übrigens ein top Bild vorm Porsche Museum... :thumbsup: Da sind wir auch mind. 1x pro Jahr, taugt den Kindern (und dem Papa). Und die Familie Pfeifhofer ist wirklich sehr sympathisch.

    Ein Treffen wäre in der Tat ideal. Vielleicht verschlägt es mich in den kommenden Monaten mal nach Deutschland - wo genau kommst du her? Vielleicht hast du ja auch mal einen Trip in den Süden geplant, da muss man dann fast zwangsweise an meiner Heimatstadt vorbei (über den Verkehrsknoten Villach kommst du nach Slowenien / Kroatien und Italien).

    Meines Wissens nach sind bei der AHK bestenfalls verstärkte HA-Federn ab Werk verbaut. Beim Dämpfer wären mir Unterschiede neu. Die Optik ist 1a!

    THOMY911 Ist wirklich eigenartig, dass du das Aufschaukeln hast. Das habe ich in meinem Touring gar nicht (Adapt. M-FW / ACS Federn / Michelin Pilot Sport 4S bzw. Goodyear nonRFT im Winter). Auf Comfort(+) merke ich comfortbedingt ein einmaliges Nachfedern, damit lässt sich aber trotzdem flott fahren. Schon auf „Adaptive“ ist das aber so gut wie ausgemärzt und auf Sport(+) ist die Fuhre Bockhart und auch trackdaybereit. Kein Hauch von Nachwippen, das Einfedern und die Dämpfung ist jederzeit verbindlichst.

    Mein KW Var. 1 im F31 330d war nicht annähernd so sportlich und schon gar nicht so komfortabel.


    Es gibt nur vier Erklärungen, warum wir eine so unterschiedliche Wahrnehmung haben:


    - Sehr unterschiedliche Popometer

    - Es gibt doch Unterschiede zwischen den ACS Federn und dem Eibach ProKit

    - Wir haben unterschiedliche Dämpfer verbaut (vielleicht Anbieterwechsel während der Produktion)

    - Die Runflats machen den Unterschied


    Ich bin mal gespannt, wie du den Wechsel von den RFTs zu den Michelin PS4s wahrnimmst. Beim F31 war der Unterschied bestechend.

    Code
    BDC_Body3 > CAFD_7083 > ComfortWorldMode1 -> Change to: ComfortPlus
    BDC_Body3 > [suche] > FesPiaDefaultComfortWorldMode from 04 to 05
    HU_MGU > CAFD_3E52 > FES_COMFORT_PLUS -> Change to: Active
    HU_MGU > CAFD_3E52 > ECO_CONF_STEERING_COMFPLUS -> Change to: Active
    HU_MGU > CAFD_3E52 > ECO_CONF_ATTENUATION_COMFPLUS -> Change to: Active

    Ich habe bei mir den Punkt "2" nicht codiert, was bewirkt dieser? Comf.+ funktioniert trotzdem 1a, auch die Gasannahme ist bei mir wie auf Comfort, die Lenkung ist aber noch ein stück weit leichtgängiger und ich bilde mir auch ein, dass das adapt. FW noch einen Hauch comfortabler anspricht. Könnte aber auch Placebo sein. Bei den Schaltvorgängen hingegen merke ich keinen nennenswerten Unterschied.

    Übrigens habe ich bei mir codiert, dass der M340i standardmäßig auf "Adaptive" startet, beim Umschalten auf Comfort geht mein Fahrzeug damit immer automatisch in Comfort+.

    Was mache ich denn mit Steinschlägen, wenn die Motorhaube keramikversiegelt ist? Austupfen und gut? Und wie ist das mit der Kombi von Steinschlagschutzfolie? Also erst folieren, dann die Folie versiegeln?

    Jup, austupfen und gut ist. Meine Front ist foliert und versiegelt... Die Keramikversiegelung macht sich auf der Folie erstaunlich gut und perlt genau so gut ab, wie vom Lack...

    Also Leute mit Downpipes haben wir hier einige sogar, aber eben ohne 200 Zeller soweit ich weiß :/


    XStoneX  KeYa fallen mir da jetzt spontan ein :/

    Korrekt, habe die HJS Downpipe verbaut, ist mit E-Prüfzeichen und damit auch legal zu verwenden. Wie BMW darauf im Garantiefall reagieren würde, ist wieder eine andere Sache, aber da muss ich schon den Motor hochgehen lassen, damit das zum Problem werden kann. Ich mache mir da also recht wenig sorgen zumal ich keine Remap fahre - sonst ist alles Stock. Ich muss aber dazu sagen, dass die Downpipe erst mit einer offenen Klappe ihr volles Potenzial ausschöpft. Der Kaltstart ist dann aber nicht mehr nachbarschaftstauglich:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.