Beiträge von XStoneX

    War ein sehr spannendes Rennen! Dass BMW im Kampf um das Podium wegen eines defekten Kühlers 30 Minuten vor Schluss noch aus dem Rennen fliegt, ist echt gewaltiges Pech gewesen. Das hat die M GmbH zum 50er wirklich nicht verdient. Aber so kann ein 24h Rennen auch enden…

    Ich bin gerne für ein Treffen bereit, dieses Wochenende sollte bei mir auch gut passen! Velden am Wörthersee wäre ein netter Treffpunkt. Könnten wir uns auf Samstag, 17.09. einigen?

    Woher hast du deine Domstrebe?

    Habe ich hier gepostet:



    Hat sich als Nachbau von Cusco (TCCR-II) herausgestellt, ich bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Set. Habe vor, es noch in Wagenfarbe lackieren zu lassen.

    Na klar, einen GT3 wird man weder auf der Landstraße noch auf dem Track wirklich ärgern können. Aber ich kann nur so viel sagen: mir hat der M340i auch als Touring auf der Rennstreck viel Spaß bereitet und einige "Kaliber" waren sehr positiv überrascht über die Performance vom 3er.

    Ein paar Runden konnte ich einem GT-R (getuned mit Semis) und einem GT3 (mit Sport Cup 2 Semis) gut folgen (siehe Link hier - ab 1:55 geht's los), nach ein paar Runden musste ich die Beiden aber ziehen lassen. Sie sind beide - lt. ihren Aussagen - an deren Limit gefahren... Man darf nicht vergessen, dass mein M340i nicht getuned ist, von der DP und von den Domstreben und Fahrwerksstreben auf der Unterseite mal abgesehen. Mit Semis hätte ich bestimmt länger dranbleiben können, dann hätten aber irgendwann wieder die Bremsen die Segel gestrichen, die ich generell nicht über 70-80% des Möglichen fahre. Deshalb haben sie auch die Trackdays bis dato gut überstanden.

    Mein Plan wäre dennoch, noch ein wenig nachzubessern:

    - AntiRoll Kit (wenn jemand mit guten Erfahrungswerten kommt)
    - Schwenklager vom M440i
    - Negativer Sturz 1-1,5°
    - Semislicks für die Rennstrecke, falls irgendwie möglich 245 VA/275 HA - ist aber wohl nicht einfach...
    - Zusatzkühler vom M-Technikpaket der Limo verbauen
    - Bremsenupgrade (idealerweise Brembo 2-Comp. - kommt aber auf rd. 6.000,-- mit Einbau :S )
    - Und freilich irgendwann was am Steuergerät - aber erst nach Ende der Garantie

    Und selbst dann wäre man einem GT3 wohl noch unterlegen. Aber ein wenig ärgern kann man die Dinger dann vielleicht doch, was wäre schon mehr als ausreichend für ein Gefährt mit 1,8t. So oder so: für das Gewicht performt das Auto schon echt gut.

    Ich ziehe den Thread mal wieder hoch, da nun endlich ein wirklich gutes Bremssystem zur Verfügung steht:


    https://www.gt-bremsen.de/de/1…lter%5Bdisk_type%5D=11326

    Macht auch was her, wie ich finde:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber ist natürlich kein günstiger Spaß. Bevor ich auf die Performancebremse gehe, würde ich die aber auf der VA und die Performanceteile auf der HA einbauen (damit die roten Bremssättel bewahrt bleiben.