Habe meinen M340i wieder, die M3 G8x M-Compound Bremsen der Vorderachse sind nach einigen Herausforderungen - dank des grandiosen Supports durch Alexander von AM Parts und der ebenso tollen Leistung meines Mechanikers - drin.
Die Maße hatten wir im Vorfeld alle genommen, das Problem war jedoch eines, das niemand am Schirm hatte. Den Durchmesser meiner Felge hatte ich an der Innenseite zwischen den hinteren Felgenhornseiten gemessen. Meine 792M Felgen machen verlaufen jedoch konisch über die Felgenmitte zum Tiefbett hin.
Natürlich waren die Auswirkungen so, wie man sie nicht wünscht - der Bremssattel ist an der Alufelge angestanden, die Felge hat sich nicht mehr drehen lassen. Das Projekt stand zu diesem Zeitpunkt an der Kippe. Nach regem Austausch zwischen den 3 Beteiligten konnte durch Abfräsen der Bremssattelhalterung der Bremssattel um ein paar Millimeter nach Innen rutschen, auf der Scheibe war mehr als genügen Platz vorhanden, um diese Prozedur durchführen zu können.
Nun sind zwischen Sattel und der Felge - die leider eher massiv baut - ca. 3mm Luft und die Felge freigängig. Die Probefahrt hatte keinerlei Grund zur Beanstandung gegeben. Mit der Endless RF-650 Bremsflüssigkeit sollte auch mehr als genügend Temperaturreserve im System vorhanden sein. Wie sich der Umbau auf die serienmäßige M-Sportbremse an der Hinterachse auswirkt, bleibt noch abzuwarten.
Jetzt wird die Bremse wieder vorschriftsmäßig eingebremst, in den kommenden Tagen folgt noch die Codierung in Zusammenarbeit mit MichaelNRW - und am 19.05. geht's auf den Salzburgring. Dann kann ich berichten, wie die Bremse performt... Ich bin jeden falls schon sehr gespannt.
Optisch ist das System natürlich ein Hingucker, umso mehr reizt mich nun auch die originale M-Compound G8x Bremse für die HA. Mal schauen, ob Alexander auch hierfür eine Lösung findet. 