Ich kannte die M-Compound Bremse nur vom M2 Competition, wo ich mit einem so ausgestatteten Gerät auf dem RedBull-Ring unterwegs war. Und dort war die Performance wirklich 1a. Beim M2C war sie aber definitiv ein Upgrade und nicht Serie - wurde mir damals bei den M-Driving Days von den Instruktoren so eingebläut. Hoffe, das war nicht auch noch eine Fehlinformation.
Beiträge von XStoneX
-
-
Nun ein Erfahrungsbericht zur M-Compound G8x Bremse nach meinem gestrigen Trackday am Salzburgring:
g20-forum.de/forum/thread/?postID=154167#post154167Fazit: Absolut top, das Bremsenupgrade ist jeden Cent wert und würde ich auf alle Fälle weiterempfehlen!
-
Nun ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Anti-Roll Kit nach dem gestrigen Trackday am Salzburgring:
g20-forum.de/forum/thread/?postID=154167#post154167Fazit: Ich würde es wohl nicht mehr kaufen.
-
Hallo,
Hatte auch über Over The Air mein erstes Remote Software Update nach fast 3 Jahren erhalten.Stand 03/2023.50
Was mir heute Morgen aufgefallen ist,dass die Lenkradheizung nicht mehr in voller Kraft heizt. Das Lenkrad wurde nur lau warm,obwohl heute Morgen hier bei mir nur knapp 5 Grad waren.
Hat das vielleicht auch einer festgestellt?
Grüße
Möglicherweise ist die Heizleistung von der Außen-/Innentemperatur abhängig... Bei 5 Grad+ hatte ich sie ehrlich gesagt nicht mehr aktiviert - zumal mein Gefährt auch in der wohlig warmen Garage parkt...
-
Gibt‘s hier einen Österreicher, der das Update schon angeboten bekommen hat?
-
Und mir 03/2023.50 was mich wundert, weil ich irgendwann mal raus aus dem Game war weil PEEM immer an der Buchse hängt
Das wären in der Tat gute Neuigkeiten - das hängt bei mir auch immer an der Buchse.
Beim Update selbst aber unbedingt abhängen, sonst gibt’s anschließend einen Besuch vom Abschleppdienst…
-
Es gibt ein upgrade für das HK! Selbst das ist deutlich günstiger! Den Einbau kannst du selber in 15 min vornehmen... der dsp verstärker kostet mit Adapter Kabelbaum um die 1000 euro.
Da muss ich jetzt auch mal blöd nachfragen - es gibt ein BMW-Originalupgrade? Muss die Info überlesen haben - wo hast du Details dazu?
-
Habe mal auf die Schnelle den Support von xHP (RBT Tuning GmbH in Linz / Ö) angeschrieben und um die Option eines „Gruppenrabatts“ angefragt. Vielleicht hab‘ ich zusätzlich noch einen Österreicherbonus 😉
Da um 17:00 Ladenschluss war, werde ich wohl erst kommende Woche eine Rückmeldung bekommen. Halte euch am Laufenden.
Habe die Rückmeldung bekommen. xHP würde mir/uns einen Rabatt von 15% beim Kauf von 10 Lizenzen gewähren. Auf diese Menge würden wir hier vermutlich nicht mehr kommen, da ja einige von euch schon versorgt sind. Außerdem müsste ich den Kauf erledigen und die Lizenzen dann an den Enduser übertragen - das macht das Ganze wenig praktikabel. Bei 3-5 Lizenzen hätte ich mitgespielt, aber 10x das Ganze - das tue ich mir nicht an.
Dann warte ich lieber auf den BlackFriday. War ein Versuch wert. -
Da es ein Leasingwagen ist würde ein Upgrade keinen Sinn ergeben, und es ist bereits die H&K verbaut, was gibt es da noch für ein Upgrade?
Mit Upgrade meinte er natürlich ein Aftermarket-Upgrade. Über dem H&K kommt beim 3er nichts, nur ab dem 5er gibt's optional gegen ordentlich Knete auch noch das Bowers & Wilkins.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Kulanz durchgeht.
-
Ich verkaufe einen Komplettsatz Querlenker inkl. der Millway Racing Querlenkerlager:
Millway Querlenkerlager Vorderachse passend für G2x Street BMW FCAB » Burkhart EngineeringStreet Querlenkerlager passend für den BMW 3er G20, G21 inkl. X-drive Ersetzt die große, weiche Gummibuchse mit einer soliden Buchse inburkhart-engineering.comSie sind bis auf minimale Korrosionszeichen an den Lagern in tadellosem Zustand.
Habe sie wieder ausgebaut, da sie mir gerade im Winter zuviel Komfort genommen haben. Die Lager brauchen offensichtlich warme Temperaturen. Die Vorteile der Lager sind das bessere Feedback am Lenkrad sowie das Nachwippen nach dem Stillstand des Fahrzeugs - das mit den Lagern völlig verschwunden ist.
Da hier der Komplettsatz inkl. der Querlenker angeboten wird, braucht man nur mehr die kompletten Querlenker zu tauschen. Beim Auspressen der Lager werden diese zerstört. Wer also wieder rückrüsten möchte, muss regulär komplett neue Querlenker kaufen (ca. 250,—).
Ich biete hier den Komplettsatz für den zügigen Austausch an. Meine (faire) Preisvorstellung: EUR 210,— inkl. Versand nach D oder innerhalb Ö.