Das ist in der Tat eigenartig. Da würde ich beim Freundlichen vorstellig werden.
Beiträge von XStoneX
-
-
Ist das Gutachten für die LT5 schon fertig? Würde mir echt mal gerne die Auflagen für den G21 ansehen, bevor ich da eine Überraschung erlebe…
Wäre sonst fix für 2024 im Budget einzuplanen.
-
Punkt 2 habe ich noch nie gemacht. Der Fahrtenbuchstecker ist immer an Ort und Stelle geblieben.
Da hast du aber Glück gehabt! Es gab schon die Fälle, wo sich das Auto danach nicht mehr starten lies…
Steht beim aktuellen Upgrade auch explizit in den Hinweisen.
-
Der Schlüssel und das Smartphone sollte wohl nicht mehr im Fahrzeug sein.
1. Fahrzeug eben abstellen (muss gerade stehen)
2. Alles was an der OBD-Schnittstelle hängt abziehen
3. Schlüssel und alles was sonst gebraucht wird aus dem Auto
4. Update starten (wird in der Headunit angezeigt)
5. Fahrzeug verlassen und verriegeln, alle Öffnungen schließen
6. Nach spätestens 20 Minuten sollte das Upgrade fertiggestellt sein
7. Vollendungsmeldung wird in der HU beim nächsten Einsteigen gezeigt.
-
Klar, man braucht Kl.15 N aktiv.
Aber der Diagnosemodus ist ja nicht für jedermann und man sollte da auch den Stromverbrauch im Blick haben.
Stimmt genau… Aber hier im Forum sind ja die Meisten versiert. Ich hatte beim Überspielen das Ladegerät angesteckt.
-
"Fahren erforderlich"? An anderer Stelle wird darauf verwiesen, daß das RSU nur im Stand gemacht werden kann.
Ging bei mir auch im Diagnosemodus… 😉
-
Auch bei mir lief das Update 1a durch. 15 Minuten Update, 20 Minuten wieder alles codieren…

-
Auch hier im Süden (Ö) tut sich endlich was. Heute wurde mir - trotz PEEM am OBD-Stecker (den ich beim Update freilich entferne) - die Version 03/2023.50 angeboten. Werde mich asap an die Installation machen.
-
Hat perfekt funktioniert

Etwas fummelig aber passt.
Mit der richtigen Kombination Münzen wackelt nichts mehr.
Diesen Mod muss ich in der Tat auch machen. Das Münzengeklimpere in der Mittelkonsole nervt mich ehrlich gesagt auch ein wenig; man muss halt auch immer wieder die Münzen nachfüllen...

-
So ist es auch. Mit der DP und offener Klappe ist auch das Schubblubbern im unteren Geschwindigkeitsbereich im Schubbetrieb deutlich ausgeprägt. Klingt schon klasse, ohne zu sehr aufzutragen.