Eine der geilsten Kombis!
Auch wenn ich kein Fan von braunen Leder bin.
Och, den würd ich auch mit schwarzem Leder nehmen
Eine der geilsten Kombis!
Auch wenn ich kein Fan von braunen Leder bin.
Och, den würd ich auch mit schwarzem Leder nehmen
Meine Farbe wäre ja Daytona-Violett. In meinen Augen die geilste Farbe, die BMW je angemischt hat. Man wird ja wohl noch träumen dürfen …
Ciao
Toscha
Daytona Violett finde ich auch sehr verlockend, weil es ähnlich wie Isle of Man Grün ein schöne Farbe ist und sich abhebt aber nicht "schreit". Twilight Purple hat auch was.
Wenn das Budget reichen würde, wären aber Malachit Grün + Tartufo mein absoluter Favorit: https://www.instagram.com/reel…k&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Das Sao Paulo Gelb finde ich auch super, aber mir ist da n Tick zu viel grün drin, wenn dann wirklich Knallgelb - ob ich das aber jeden Tag fahren will ist auch ne Frage.
Das Toronto Rot finde ich in der Kombi rot+schwarz irgendwie attraktiv, aber glaube das es bei der Limousine besser passt.
Der komplette G81 ist ein Auslaufmodell. Was glaubst Du was da später einmal Ersatzteile kosten werden
Ja, damit hast du auch wieder Recht
Hi,
Mir wurde heute von einem Bmw Händler & seinem Disponenten bestätigt, dass der Lci ab Juli produziert wird. Bestellen kann man scheinbar nicht, da andere Schlüsselnummer anders (soweit ok), meinte allerdings auch wenn man heute bestellt, dann kriegt man einen Pre-Lci da die Produktionskapazitäten scheinbar “da sind”.
Hi,
war heute auch beim und ich hatte das Theme LCI zwar nicht explizit angesprochen aber bzgl. Auslieferung und Zulassung vor Juni 2024 gefragt um nicht diese zwingende EU-Tempolimit-Warnung zu bekommen (zwingend bei Neuzulassungen ab Juni 2024).
Er sagte mir wenn wir jetzt bestellen, wäre eine Lieferung April 2024 möglich - beim G81.
Auch wenn das Laserlicht bestimmt super ist, ist es ein Auslaufmodell und jetzt schon als Ersatzteil teuer ohne Ende. Will nicht wissen was das irgendwann mal kostet wenns einen defekt/Schaden hat. Bin mit meinem Adaptiven LED bei G21 ausgekommen, ich würde also ohne Laserlicht bestellen.
Bei mir stellt sich jetzt eher die Frage:
- Grün oder Rot
- Schwarz oder Braun
Über Nacht hat Apple bezüglich dem Fehler ein Update gebracht. Mal schauen ob es jetzt gut ist.
Wer spielt den Testdummy ob der Fix was bringt
Bekomme meins voraussichtlich diese oder nächste Woche und will es nicht gleich grillen
Geschmäcker sind ja verschieden. Das ist auch gut so. Für mich kam keine andere Farbe in Frage, außer… es hätte das Daytonaviolett gegeben, so wie der erste Prototyp aussah.
Grün sieht super aus, hab das live bei meinem gesehen. Daytonaviolett wäre würde ich auch nicht von der Bettkante stoßen
Aber ich finde auch Toronto Rot ganz passend. Grün und Rot beide mit dem braunen Leder und den schwarzen Anbauteilen...ein Traum.
War dieses Jahr wieder in Frankreich mit aktuellerer OS7 Software (03/2023.37) + aktuellstes iOS und hatte genau die gleiche Erfahrung wie letztes Jahr. Dieses Jahr eine andere Route also nicht wieder die gleichen Mautstationen. Hatte auch vor der Reise geprüft dass ich alle "Accessibility" (Bedienungshilfen, Barrierefreiheit) Einstellungen die irgendwas mit Audio, Vorlesen etc. zu tun haben in iOS ausgeschaltet habe. Ich hatte die Vermutung das die Mautstationen evtl. dies als eine Art "Service" anbieten und das iPhone bzw. Auto darauf reagiert - aber entweder kann man das am iPhone nicht ausstellen oder es hat nichts damit zu tun.
Also bin weiterhin ratlos und habe dieses Jahr wieder zwei Situationen gehabt in denen direkt nach der Mautstelle eine Gabelung der Strasse in zwei Richtungen war - ohne Beschilderung. Beim ersten Mal bin ich dann in die falsche Richtung gefahren weil ich den 50/50 Joker gezogen habe, natürlich falsch. Beim zweiten Mal bin ich dann im Schritttempo aus der Mautstelle gefahren, weil es Gott sei Dank der Verkehr zuließ und habe versucht das Navi wieder zum Laufen zu bekommen.
Das hatte ich mir beim Arctic Race Blue auch schon überlegt, und es gibt in Russland sogar einen Folierer, der das schon mal beim G22 gemacht hat. Aber 5000-6000 Öcken für den Spaß... ich weiß nicht.
Die „Öcken“ hast du spätestens dann wieder raus wenn irgendwas ist oder du kein Bock mehr drauf hast. Folie runter und du hast ne „kostenlose“ Metallic-Lackierung im Auslieferungszustand.
Bei Frozen ab Werk zahlst du den Aufpreis der Werkslackierung, plus dann Ausbesserung bzw. Umlackierung und spätestens da bist du gleich auf. In x Jahren sind die (Lohn)kosten ja auch andere.
Wiederverkauf ist ja auch so ne Sache. Zielgruppe ist kleiner und du musst jmd. finden der das will und u.U. mögliche Macken akzeptiert bzw. wird er handeln weil eben höhere Kosten mit verbunden sind.