Beiträge von nhale

    Garage.

    Ja, ich habe eine Garage, aber die ist auch 5 Minuten von meiner Wohnung weg und ob da jmd. eine Garage aufmacht und ob die ihm gehört...kriegt da keiner mit. Leider ohne Strom und nur gemietet daher auch diverse andere Möglichkeiten zur Überwachung/Alarmierung sehr begrenzt.

    Vor meiner Wohnung hab ich zwar einen Stellplatz aber es gibt keine Garage(n), Hoftor o.ä.

    Gab schon Fälle wo die Fahrzeuge einfach mit einem Abschlepper geholt wurden.

    Ja, kann mich noch an einen BMW Händler bei uns vor Jahren erinnern. Die hatten irgendein US-Modell des ersten X5 mit mehr Hubraum beschafft. Das war am nächsten Tag einfach weg. Tor, Fenster, Zaun alles unbeschädigt, die haben den über den Hof "gerollt" und dann übers Tor gehoben.

    Wenn einer ein Auto haben möchte, bekommt er es auch, denke ich. Die Banden sind gut ausgestattet und organisiert!

    Daher nicht an der Kasko sparen! 😉

    Ja, aber man kanns Ihnen ja schon so schwer wie möglich machen. Der Metallkasten hilft mir zuhause, aber wenn ich halt unterwegs bin (Tour durch die Alpen steht auf jeden Fall schon auf dem Plan), dann hab ich halt nicht immer ein Metallkästchen im Rucksack wenn man mal das Auto für ne Stunden abstellt oder so.

    An der Versicherung werde ich nicht sparen.

    Hi,


    bei uns werden immer mal wieder Raubzüge durchgeführt um die Innenausstattung von BMWs und anderen Herstellern zu stehlen.

    Vom Diebstahl von kompletten Fahrzeugen, z.B. durch Ausnutzen der Keyless Go Funktion, habe ich bei uns zwar noch nicht gehört, aber deswegen muss es ja nicht vorkommen.


    Jetzt ist für mich die Frage, habt ihr Maßnahmen zusätzlich zur Standard Alarmanlage getroffen?

    Bisher habe ich von so Systemen wie Vodafone Cobra oder Pandora gehört, aber auch BMW scheint hier etwas im Angebot zu haben.

    Nennt sich wohl "BMW Security" und scheint wohl auch eine zusätzliche Wegfahrsperre zu umfassen. Siehe Video hier


    Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Systemen und evtl. auch deren Einbau (durch eine Fachfirma). Bei dem was ich schon bei manchem Gebrauchtwagen gesehen habe was dort am Kabelbaum rumgepfuscht wurde von "Fachfirmen" und auch Vetragshändlern" hab ich da so meine Bedenken.


    Danke schon mal.

    Hi,


    hier tummeln sich ja auch Mitglieder aus anderen Ländern wie Österreich, Schweiz oder Luxemburg - um nur mal ein paar zu nennen.

    Beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Deutschland gibt es öffentlich zugängliche Zahlen über die Zulassungen pro Jahr von verschiedenen Fahrzeugmodellen. Diese sind so detailiert, dass man die Zahlen von jeder Variante des Fahrzeugs bekommt (z.B. M3 Limousine, M3 Competition, M3 Competition xDrive - gleiches für M4 etc.)

    Nun meine Frage an die Mitglieder aus den entsprechenden Ländern, gibt es bei Euch ähnliche Daten die evtl. frei zur Verfügung stehen?

    Wenn ja, würde ich mich über einen Link wo man diese Daten bekommt freuen :thumbsup:


    Danke schonmal.

    Ich fand die runden Angel-Eyes bei der E9x Serie wunderschön. Die F-Serie beim 3er war Allgemein nicht so mein Ding, aber beim die Weiterentwicklung der "Angel Eyes" mit der Kante hatte etwas eigenständiges und passte zum Fahrzeug.

    Genau so sehe ich es beim G8x, hier wurde ein gewisses Design geprägt das mit dem Rest des Autos "funktioniert" - jetzt wird das Design der Scheinwerfer komplett auf links gedreht, aber der Rest des Autos bleibt im Grunde wie man es kennt...

    Diese "Striche" sehen mit einem anderen Komplettdesign etc. mit Sicherheit gut aus aber hier fühlt es sich irgendwie falsch an.

    Man kann nur hoffen dass es sich evtl. um ein One-off für den M4 CS handelt, ähnlich wie es beim CSL mit den gelben Lichtern der Fall war oder durch den Produktionsstart Mitte 24 zumindest für eine gewisse Zeit exklusiv bleibt bevor es in die Serie übernommen wird.

    Hi,


    Es war eine gute Entscheidung, sich für den M3 zu entscheiden. Ich finde persönlich seine Formgebung attraktiver im Vergleich zum M4.


    Bei der Lackierung in Schwarz oder Grau solltest du mich allerdings nicht fragen 😇. Ich bin eher aus der Ecke 'nicht noch ein grauer/schwarzer BMW' 😜. Aber Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Beim 5er hatte ich vor ein paar Jahren mal 6-7 bestellbare Grautöne gezählt. Es wird oft mit dem Wiederverkaufswert argumentiert, aber wenn man sich aktuell die Gebrauchtwagenliste bei BMW ansieht, sind es zu 90% schwarze oder graue Fahrzeuge - ich bin mir nicht sicher, ob das den Wert oder die Verkaufschancen steigert, einer von vielen zu sein.

    Als Gebrauchtwageninteressent würde ich sagen, bitte nicht noch ein Silverstone oder Kyalami Innenraum^^

    Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass man die Farbe wählen sollte, die einem selbst gefällt, und nicht schon vor dem Kauf an den Wiederverkauf denken sollte. Natürlich wird man für jede Farbe Argumente pro und contra finden. 😎 Ich habe aktuell einen Mineralweißen G21 (ich liebe diesen Metallic-Effekt bei dem Weiß), einen Monacoblauen E92 (hier bestätigt sich, dass man bei dunklen Blautönen irgendwann jede Macke sieht und die Farbe nur frischgewaschen gut aussieht) und einen Isle of Man Grünen G81 bestellt. Ich hätte gerne eine Individualfarbe gehabt, aber das war leider nicht mehr im Budget.


    Im Innenraum habe ich Mokkabraun im G21 und Schwarz im E92 und G81. Das Mokkabraun hätte ich sofort wieder für den G81 gewählt, gibt es aber leider nicht. Es ist anders als Schwarz, aber durch den dunklen Farbton recht pflegeleicht und unauffällig bezüglich Verunreinigungen oder Abnutzung.


    Bei mir stand noch Tartufo zur Auswahl, und ich bin immer noch nicht ganz darüber hinweg. Kyalami, Silverstone und Yas Marina sind allesamt schöne Innenraumfarben zum Anschauen, aber für mich persönlich auf Dauer zu knallig/hell. Wenn du weißt, dass du das Fahrzeug nur für eine bestimmte Zeit fahren wirst, dann würde ich sagen: Mach es! Wenn du es aber für 10 Jahre fahren willst, könnte man vielleicht mit diesem Aspekt noch einmal darüber nachdenken.


    Eine Verunreinigung oder ein Kratzer fällt in Braun oder Schwarz weniger auf oder wirkt natürlicher als bei farbigen Ledersorten, bei denen es eher wie ein Makel oder ungepflegt erscheint. Das liegt vielleicht auch daran, dass man Geldbeutel, Gürtel, Sättel oder sonstige Gegenstände aus Leder meist in Schwarz oder Braun erhält und daher die Abnutzung bei Glanz oder Kratzern bereits kennt und gewohnt ist.


    Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass irgendwann jemand seine Sitze vom G87 M2 mit den blauen und roten Akzenten nicht mehr möchte – diese Variante mit hauptsächlich schwarz und nur kleineren, farbigen Akzenten statt vollfarbig hätte ich beim M3 sehr begrüßt.


    Die Kombination aus Skyscraper Grau und Kyalami Orange finde ich an sich eine gute Wahl. Aussen dezent und Innen Farbe. Ich würde mal behaupten, ich habe den umgekehrten Weg gewählt – außen Farbe und innen dezent.


    Glaube zwar nicht das ich weiterhelfen konnte aber vielleicht doch 8o

    Das einzige was man natürlich merkt, sind diese Stellen vor und nach Brücken, bei dem es immer "Bupp Bupp" macht, wenn man dort mit 150 drüber fährt wird zwar gefedert

    Über welche Brücken kannst du denn in Deutschland noch mit 150 drüber fahren - bei mir in der Umgebung stehen seit mindestens 10 Jahren Schilder "Brückenschäden" mit 80 Begrenzung. :saint: Müssten in der Zwischenzeit auch einbetoniert sein ;(

    Meine war letztes Jahr bei 50% und habe mehrfach Meldung bekommen dass die Batterie schwach ist, aber das "tolle Infotainment" hat mir keinerlei Hinweis über den Ladezustand der Batterie angezeigt. Verstehe ich bis heute nicht, warum man in einem solchen Fall nicht eine % Anzeige wie sie jedes Handy hat in die Software mit aufnimmt.

    Hab dann mit OBD und Bimmerlink mehrere Fahrten gemacht. Nach 1 Stunden fahrt nur 5 % geladen (habe Landstraße und Autobahn und Kombination versucht mit verschiedenen Modi).

    Danach bin ich zum Händler und es wurde eine neue Batterie eingebaut. Man muss aber auch sagen dass ich nicht viel fahre und meist Kurzstrecken. Trotzdem fand ich zwei Jahre Haltbarkeit und nur 5% laden nach einer Stunde Fahrt nicht in Ordnung.

    Fahre die Schalensitze im M4-Cabrio. Wenn ich da mal drinn bin, will ich nicht mehr raus :) Vor allem beim offenen Verdeck das Carbon echt schön zu sehen!

    Ich finde diese Topp! Ein Nachteil ist, für Menschen die empfindlich für Luftzug in der Nierengegend sind. Diese zwei Öffnungen spürst du die Verwirbelungen hinten trotz Windshott!

    Man könnte ja so zwei Stücke dicken Polsterschaumstoff kaufen und zuschneiden. Dann zur lokalen Schneiderin und mit etwas Stoff "einpacken" lassen. Wäre nur die Frage ob die halten, dazu kenne ich die Form nicht ob du die von der Sitzseite reinstecken kannst und sich das ganze zur Rückbank hin verjüngt...nur so als Idee ;)