Die Tastatur springt um, weil du Gestensteuerung hast?
Habe ich. Cool, wenigstens mal eine sinnvolle Funktion der Gestensteuerung. Wenn ich lauter oder leiser machen will sieht das immer aus als hätte ich einen epileptischen Anfall. ?
Die Tastatur springt um, weil du Gestensteuerung hast?
Habe ich. Cool, wenigstens mal eine sinnvolle Funktion der Gestensteuerung. Wenn ich lauter oder leiser machen will sieht das immer aus als hätte ich einen epileptischen Anfall. ?
Ich habe gerade mal nachgesehen und mir ist aufgefallen, dass ich multiple Möglichkeiten der Aktivierung der Spracheingabe habe. Neben „Hey BMW“ und der Lenkradtaste sehe ich überall dort, wo man Zeichen eingeben kann, irgendwo ein Mikrofon.
Interessant ist, dass wenn ich mich dem Display nähere springt diese mittelalterliche Drehscheibe auf dem Display automatisch um und ich bekomme die Schreibmaschinentastatur angezeigt. Das hatte ich noch nicht bemerkt, weil ich die manuelle Eingabe nur höchst selten benutze, weil ich Fingerabdrücke auf dem Display nicht mag. Ich nutze deshalb entweder die Spracheingabe oder schicke das Fahrziel schon vor Fahrtantritt per App ans Auto, wenn es schon bekannt ist.
D4458F49-D982-4B15-92BB-2855BF8B5FE2.jpeg
Da tuts mir immer in den Ohren weh, wenn ich höre, wie er sich festbremst, nur weil ich anhalten um von Vorwärts in Rückwärts zu wechseln
Geht mir genauso. Das Geräusch finde ich ätzend. Wenn ich mit aktiviertem DAP an der Ampel stehe ist Auto Hold nicht nötig. Einziger Anwendungsfall ist wenn ich manuell fahre und nicht auf der Bremse stehen will. Passiert aber nicht so oft.
Meine Erfahrung mit 4 BMW Automatikfahrzeugen und ca. 200.000 km: Es gibt nichts zu beachten. Vorwärts Stufe D einlegen, Rückwärts Stufe R, beim Parken Stufe P und Stufe N in der Waschanlage. Das wars. Die Feststellbremse benutze ich so gut wie nie, außer am Berg. Die 8 Gang Steptronic schaltet superweich und ist unauffällig. Die 6 Gang Automatik beim E84 war bei Kälte zickig.
Warte erstmal ab, wann dich der Wagen zum auffüllen auffordert. Ab dem Moment musst du 1 Liter nachkippen.
Unter normalen Umständen wird er nicht zum Nachfüllen auffordern. Ich fahre jetzt den den 5. BMW Diesel und keiner davon hat je meßbar Öl verbraucht. Ich habe noch nie Öl nachgefüllt. Das Öl wurde nach Wartungsplan gewechselt bis ich die Fahrzeuge dann nach 60.000 km zurückgeben habe.
Warum hat dir denn die Niederlassung keinen Wagen gegeben, sondern lässt dich mit einem Mietwagen fahren?
Das ist doch nicht ungewöhnlich. In meiner Niederlassung (Dreieich) ist ein Sixt Schalter und die Ersatzwagen kommen immer von Sixt. Glücklicherweise wurde mir dort nich nie ein Audi zugemutet, ich habe immer einen BMW bekommen. ?
Natürlich 22 und keine prolligen 20 mehr
Wissen deine Eltern dass du hier bist? ?
Soll mir mal wer erklären, wie jemand junges (laut BMW die Zielgruppe), sagen wir mal 20-25 Jahren, sich ein 70K Auto oder 600-700 EUR Leasing leisten soll, wenn er jetzt nicht selbst Unternehmer ist oder einen Ausnahme Job hat
Ich glaube die in urbanen Gebieten lebende Zielgruppe 20-25 hat heute andere Wünsche als ein Auto. Die kaufen sich eher Gravel Bikes für 25k Euro. ?. Auf dem Land sieht es womöglich anders aus. Und die mit den Trainingshosen fahren ohnehin AMG. Wer soll also diesen komischen 2er kaufen? Der wird meiner Meinung nach ein Rohrkrepierer.
sehe ich genauso mit der Pampe, die Runflats gehen bei mir mit dem M-Fahrwerk überhaupt nicht.
dieses Wippen auf der Bahn kann einfach nicht heutige Technik sein. 2Jahre noch durchhalten.
Nicht schön. Mit 18 Zöllern, normalem Fahrwerk und Michelin Reifen gehen die Runflats bei mir echt gut. Mit 19 Zöllern und M-Fahrwerk würde selbst ich von Runflats Abstand nehmen. Ich brauche meine Bandscheiben nämlich noch ein paar Jahre. ?