Beiträge von Herr Riesling

    ich hatte 1nen Reifenschaden/Platten in 40Jahren, daher zwickt es nicht ganz so, etwas in den Kofferraum zu drapieren.

    aber so ein kleinen Kompressor kostet nicht die Welt und findet Platz.

    Ich hatte in den 80er Jahren mal einen Nagel im Reifen am Golf ll ohne Druckverlust. Der Golf hatte noch diesen Gullydeckel (Notrad) im Kofferraum. Den habe ich dann mal für einen Vormittag draufgemacht und bin damit die zwei Kilometer von meiner Dienststelle zum Reifenfuzzi gefahren. Der hat den Reifen geflickt. Seit dem hatte ich nie was am Reifen. Seit 2008 bin ich ausschließlich auf Runflats unterwegs. Hätte ich keine Runflats, würde ich mir auch so einen kleinen Kompressor in den Kofferraum legen. Die Pampe würde ich nicht verwenden. Widerlich das Zeug. ?

    Es gibt meines Wissens nach gibt es nur die Pampe. Wenn man die nicht will, bleibt nur zu hoffen, dass der Druckverlust so gering ist, dass man mit nachpumpen zumindest bis zur Werkstatt kommt. Ansonsten muss man sich ein Notrad in den Kofferraum legen. ?
    Oder man hat „Mut zur Lücke“ und hat nichts dabei und ruft einfach den Pannendienst wenn man einen Platten hat.


    Ist alles eine Frage des Risikomanagements. Wer, so wie ich, noch nie einen Platten hatte ist da eher tiefenentspannt. Ich fahre ohnehin Runflats aus Überzeugung und komme immer zumindest von der Autobahn. Wer schon öfter einen Nagel im Reifen stecken hatte, sieht eher einen Bedarf für ein Notfallkit.

    Das mit dem Schriftzug hat tatsächlich rechtliche Gründe, wie das E- Kennzeichnen, geht es darum ein Hybrid oder E- Fahrzeug zu kennzeichnen, damit dies alle anderen Verkehrsteilnehmern ersichtlich ist sowie dem Ordnungsamt wegen den E- Parkplätzen und besonderer Vorsicht und noch ein paar andere Steuerliche und blabla Gründe.


    Der Hauptaspekt sind hier jedoch Rettungskräfte sowie die Rettungsleitfänden, da man bei einem Verunfallten Hybrid oder E- PKW anders vorgehen muss wie bei einem Verbrenner..

    Da hätte man doch neben der sinnlosen und häßlichen Umweltplakette eine noch sinnlosere und noch größere und noch häßlichere Plakette für die Windschutzscheibe herausgeben können, die man, natürlich gegen Gebühr, vom analogen Ordnungsamt, höchstpersönlich abholen muss.


    Ein Kennzeichen reicht im analogen Deutschland des dritten Jahrtausends nach Christi Geburt natürlich nicht aus, weil die Mitarbeiter des Ordnungsamts für diesen Zweck nicht flächendeckend mit einem billigen Smartphone ausgestattet sind. Aber zum Erfassen von Knollen haben sie komischerweise alle Smartphones. Oder…der Datenschutz erlaubt nicht eine einfache Abfrage des Kennzeichens nach Schadstoffklasse und Antriebsart.
    Das sind ja sensible persönliche Daten. :m0024:

    Was machen eigentlich die Rettungskräfte wenn ein LKW ungebremst in ein Heck eines 330e gerauscht ist und man den Schriftzug nicht mehr erkennen kann, weil er sich in Krümel verwandelt hat?