Beiträge von Herr Riesling

    Sie versuchen nächste Woche, ob sich das Update mit dem Tester anstoßen läßt…

    Wollen die denn da versuchen anstoßen? Wenn Updates nicht OTA kommt, dann müssen sie die Software über den Tester updaten. Das geht immer. Wenn das nicht mehr geht ist Hardware defekt und dann wärst Du vermutlich nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft in die Werkstatt zu fahren.

    Das mit der Umstellung auf die MyBMW App könnte ein guter Grund sein.

    Ich bin mir ziemlich sicher das es so war. Ich empfinde es als großen Vorteil es über das Handy zu machen weil es mit 5G nur ein paar Minuten dauert.


    Bei meinem ersten Update über die Fahrzeug SIM hat es 🐌LTE ca. 45 Minuten gedauert bis die Daten runtergeladen waren. Und es wurde nur geladen wenn der Motor lief. Immer wenn man angehalten hat und den Motor abgestellt hat, wurde der Ladevorgang unterbrochen und dann hat es wieder ein paar Minuten gedauert bis der Ladevorgang wieder neu gestartet ist. Dann hat die Fortschrittsanzeige wieder jedes einzelne % im 🐌 Tempo hochgezählt. Ich fand das eine Zumutung. Denn anschließend hat der Installionsvorgang ja nochmal bis zu 40 Minuten gedauert.


    Auch wenn BMW jetzt die Kosten für die mobilen Daten auf den Kunden abwälzt…ja du meine Gute das sind 300MB…lass es 500MB sein. Und Updates für OS7 kommen doch eh nur in einem Schaltjahr wenn gleichzeitig eine Mondfinsternis stattfindet, der Papst gestorben ist und ein neuer englische König gekrönt wird. Das ist von den Kosten her noch geradeso zu verkraften.

    Hast du oder hat man die damals beobachtet, oder woher weißt du das eigentlich, was die da vollzogen haben?

    Der Meister in der Karosseriewerkstatt war sich anhand des Schadenbildes zu 100% sicher dass es ein sogenannter „Karnevalschaden“ war. Er sagte dass das während der Faschingszeit in Mainz regelmäßig passiert. Sie haben schon viele solcher Schäden repariert. Er konnte mir im eingebeulten Blech exakt die Konturen der Arschbacken der lüsternen weiblichen Person zeigen und die Handabdrücke die einer der Protagonisten hinterlassen hat um sich abzustützen. Sie hatten es schön weich. Auf der Haube eines Ford Capri oder Opel Rekord hätten sie sich blaue Flecken geholt. 😛

    Meiner hatte bei Übernahme mit 53tkm einen Verbrauch ab Werk von 7,6l/100km. Nun hat er 73tkm, der Verbrauch ab Werk ist auf 7,5l gesunken. Das liegt aber auch an langen Fahrtstrecken auf Autobahnen im europäischen Ausland. Bei Tempo 130 liegt der Verbrauch unter 6l.


    8,0l sind nicht schwer zu erreichen. Auf deutschen Autobahnen schafft man das problemlos :thumbsup:


    Ich würde das in Kombination mit der Fahrleistung eher als Indikator für artgerecht Haltung und damit positiv sehen :)

    Mit x-Drive und einigermaßen viel gurkerei in der Stadt sehe ich das zu 100% genauso. Ohne x-Drive muss man schon viel in der Stadt unterwegs sein und auf der Autobahn viel drücken um auf 8,0l zu kommen. Ich liege nach knapp 24k km mit 6,9l einigermaßen deutlich darunter. Und ich lasse es auf der Autobahn eigentlich immer krachen. Stadtverkehr meide ich wie Wein aus dem Tetrapak.