Beiträge von Herr Riesling

    Hi zusammen,


    ich bin kurz davor einen G21 mit Alarmanlage zu kaufen. Allerdings habe ich aktuell keinen festen Stellplatz und/oder Garage zur Verfügung. Ich müsste das schöne Auto daher erstmal öffentlich auf der Straße parken.

    Mir macht das etwas Bauchschmerzen aufgrund von möglichem Diebstahl oder Einbruch. Es handelt sich zwar um eine belebte Wohngegend aber kürzlich wurden noch Fahrräder entwendet.

    Hat noch jemand die gleiche Problematik ? Reicht die normale Alarmanlage aus ? Oder würdet ihr das Fahrzeug irgendwie anders sichern ?

    Gerade in „belebten Wohngegenden“ ist Vandalismus ist ein viel größeres Problem als Diebstähle. Nämlich dann wenn ein Pulk besoffener Idioten von einer Feier oder aus einer Kneipe kommen und sie Lust verspüren mal ein paar Spiegel abzutreten, auf der Motorhaube Geschlechtsverkehr zu vollziehen oder Autos mit dem Schlüssel zu verschönern. In solchen Fällen ist die Alarmanlage völlig nutzlos.. Auf der Motorhaube meines F31 hat sich ein Pärchen vergnügt und anschießend sind sie noch postkolonial postkoital über mein Dach gelaufen. Der Alarmanlage war das egal.

    Spar Dir das Geld für eine Alarmanlage und suche Dir eine Garage oder einen Stellplatz irgendwo im Hinterhof zu mieten. Ist teuer und umständlich. Aber seit dem ich es mache habe ich keinen Ärger mehr.

    Meine Vermutung ist, dass sobald ein Handy mit BMW App gekoppelt ist, bietet das Fahrzeug nur noch die Möglichkeit über App zu laden und dann das Update einspielen an.

    Mein Handy war schon immer gekoppelt und ich konnte die ersten zwei Updates 2020 und 2021 noch über die Fahrzeug SIM runterladen was übrigens elendig langsam war, weil die Fahrzeug SIM nur LTE fähig ist. Inzwischen geht es nur noch über das Handy. Mit 5G geht es ratzfatz.

    Lösch doch einfach mal die Kopplung und schaue was passiert.

    Aha gibt es da eine offizielle Mitteilung?

    Die ersten zwei Updates konnte ich noch über die SIM des Fahrzeuges runterladen, danach ging es nur noch über das Handy. Ich meine mich erinnern zu können, dass die Umstellung mit der vollständigen Umstellung auf die MyBMW App und der Einstellung der alten Connected App einher ging. BMW sagt dazu siehe unten.

    Also wie immer unspezifisches, allgemeines Blabla…


    Wenn Du es genau wissen willst warum es nicht mehr über die Fahrzeug SIM geht, versuche doch mal Dein Glück, rufe die Hotline an und frage nach wie es in Deutschland genau für Dein Fahrzeug aussieht. Aber sei nicht allzu enttäuscht wenn von der Hotline wie immer nur warme Luft kommt.


    1FC2FECA-CC0A-459B-97C4-12625568F02B.jpeg

    Unten links im Naviscreen (bei aktiver Navigation und Vollbildanzeige) hast du die Restkilometer stehen, früher stand dort auch wie viele Minuten Verzögerung es auf der Strecke gibt , also sowas wie +10.


    Habe anderswo gelesen das soll mit 11/2020 wieder angezeigt werden.

    Das ist nicht so. Die Verzögerungen werden nach wie vor in der Karte angezeigt jeweils dort wo sie eintreten. Jane ich erst letzte Woche wieder live erlebt.

    Die Alukappe stelle ich mir an der Oberfläche leicht nach innen gewölbt vor, am Rand eine kleine Fase. Die Oberfläche fein perlgestrahlt, so Richtung perlglanz Optik. Dann rot eloxiert, vielleicht auch nicht so knallerot, sondern ein etwas dunkleres Rot. Mal sehen.

    Der Knopf aus Roségold gegossen und die Aussparungen für die Buchstaben mit kleinen Brillanten aufgefüllt würde eine Wertigkeit und die haptische Anmutung deutlich erhöhen. 😊