Es tut mir leid, KeYa , aber wenn ich sowas lese bekomme ich die Windpocken und muss wenigstens versuchen, es zu erläutern.
Das ist aber nicht logisch, dann rechnet der Bordcomputer ( nach dem Tanken)nicht von 0 hoch sondern von 99,9 runter
Also, das, was dir dort angezeigt wird, ist der aktuelle Verbrauch. angenommen, du stehst mit laufendem Meter 24 Stunden nur auf der Stelle, und verbrauchst deinen gesamten Tankinhalt, hast du 55 liter für 0,0km verbraucht. und das Spiel lässt sich unendliche weiterführen. Du kannst ja nachtanken und hast mit 110 Litern 0,0 km geschafft. und das kannst du ewig weiterführen.
Somit ist es einfach falsch, 0l/100km zu schreiben, sondern es sind "unendlich Liter pro 100km". Und da er kein ∞ anzeigt, kommt 99,9l/100km dem am nächsten.
Für die Langzeitberechnung wird der Verbrauch durch 100km geteilt. Da schlägt eine Standzeit mit laufendem Motor nicht minimalst, fast nicht messbar zu buche und beeinflusst das nicht.
Da wird nicht hoch oder runter gezählt.