Beiträge von jenze

    Homewell ist ein taiwanesischer Produzent. EW lässt auch in Taiwan fertigen.

    Sorry, es muss natürlich Thailand heißen. EW geht damit auch ganz offen und transparent um. Versteckt ist die Info zum Produktionsort auch nicht, sondern ausdrücklich erwähnt unter den FAQs. In rein technischer Hinsicht ist es ja auch überhaupt kein Makel, dass die Felgen in Thailand produziert werden (eine Diskussion über die dortigen Arbeitsbedingungen und Umweltstandards brauchen wir hier nicht anfangen). Selbst BMW lässt in Asien produzieren - meine damaligen 405M M-Performance Felgen für den F31 kamen aus Taiwan.

    Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Spurplatten montiert. Ich habe, wie empfohlen von H&R, nach 100 km nachgezogen. Ich war sehr erstaunt als ich die Schrauben noch ein deutliches Stück anziehen konnte. Aber klar mit den Spurplatten ist einfach mehr Potential da, dass sich das noch setzt und ich habe sie ja zum ersten Mal montiert.

    Also das wundert mich aber, dass du die Radbolzen „ein deutliches Stück“ nachziehen konntest. Ich bin jahrelang mit Spurplatten gefahren, ebenfalls von H&R, und da hat sich beim Kontrollnachziehen nie was bewegt. Das Material der Platten ist ja nun auch nicht so weich, dass es sich am Fahrzeug zwischen Felge und Radaufnahme deutlich zusammenpressen lässt. Bist du dir sicher, dass du die Bolzen vorher richtig angezogen hattest?

    Ich setz mal noch einen drauf, da du gerade im Verkauf-/Kaufmodus bist: Hol dir für den Winter auch noch EW-Felgen und verkauf die AC3. Die EW sehen um Welten besser aus, wohingegen die silbernen AC3 m.E. weder farblich noch vom Design her zu deinem Auto passen (MEINE unbedeutende Meinung)