Ich bin ganz bei euch, aber da Beamte = Fixkosten, kommt vielleicht ein kleiner Deckungsbeitrag unterm Strich raus.
Beiträge von DFTBA
-
-
Der Gasstoß ist ein M-spezifisches Merkmal und absolut unnötig.
Wegkriegen tust du ihn nur mit Mhd und Konsorten, was aber mangels DME Unlock Möglichkeit entfällt - sogar wenn du es wollen würdest.
-
Ohne es zu haben: darüber werden wahrscheinlich Updates eingespielt und eventuell Diagnoselogs exportiert.
-
Ja genau. Ich hab in 10 Tagen einen WS Termin wg. Ahk, im Zuge dessen wird ein Update installiert. Danach codier ich es mal probeweise bei mir um zu schauen obs einen Unterschied macht. Bis dato konnte keiner faktisch begründen obs einen Unterschied gibt oder ob das ganze reines Placebo ist.
-
Kann ich verstehen, aber wie gesagt, meine waren ab Werk nicht perfekt (Heck) und der
hats 1A hinbekommen. Es funktioniert also. Den finanziellen Verlust durch die Scheinwerfer bei einem potenziellen Verkauf wiegen sicher schwerer als der durch nicht perfekt sitzende (und leicht zu behebende) Spaltmaße.
-
Die werkseitigen Toleranzen kann die Werkstatt anhand von Schablonen prüfen. Meine Werkstatt versteht auf jeden Fall mehr von Spaltmaßen als das Werk.
-
Um deine Frage auch zu beantworten: ja, er hat dies mit BC codiert
Mit dem Startmodus hat dies nur entfernt zu tun.
-
Absolut, keine Ahnung was da passiert ist, aber um Cochem, Koblenz etc. herum gibt es jetzt soviele Tempolimits, dass die Benutzung des DAPs durchaus Sinn ergibt.
-
Es wäre sinnvoll wenn Ihr dazu schreiben würdet ob Limo, Mhev, Fahrprofil etc., sonst ergibt das Ganze wenig Sinn.
-
PowerPoint machen nur Externe, das ist deren Spezialität