Wenn es Bj. abhängig wäre, hätten sie wahrscheinlich auch die Aussparung weggelassen.
Länderausführung = Deutschland?
Wenn es Bj. abhängig wäre, hätten sie wahrscheinlich auch die Aussparung weggelassen.
Länderausführung = Deutschland?
Am Sensatec A-Brett liegt es auch nicht, ich hab die Klappe auch. Gebauso wie in der F und E Serie.
Richtig, aber wenn ich sie auf Franz. stelle, kennt er halt die deutschen nicht mehr. Aber auch so muss ich gestehen, dass die Spracherkennung im Mercedes (MBUX) weitaus besser funktioniert.
Was mir nicht gefällt: Routenberechnung, die erratenen Tempolimits, Stauerkennung, Darstellung der Ankunftszeit (zu klein dargestellt, zu versteckt und je nachdem ungünstig weil man nicht weiss ob Ankunftszeit aktuelle Zeit oder eben Ankunftszeit). Das kann Waze alles besser.
Deswegen benutze ich generell Waze im Kurzstreckenbetrieb und Bmw Navi wg. HuD auf Langstrecke.
Ist klar. Ich meinte damit, dass ich keine freiwillige Zuzahlung geleistet hätte.
Das ist aber auch nicht weiter schlimm. Bei mir gehör(t)en sie auch zur Serienausstattung, gezahlt hätte ich dafür aber auch nicht.
Bei mir genau das gleiche Problem, sag ich bspw. “navigiere mich nach Kirchberg” will er mich ins ein paar hundert KM entfernte Kirchberg in Deutschland führen. Sag ich einen franz. Strassennamen (so wie die meisten hier), versteht das Navi nix, ergo ist es unbrauchbar (per Sprache, sonst auch eher pfui als hui).
Bimmercode (Vollversion) und einen kompatiblen Adapter, siehe deren Homepage/App.
Eventuell via Mac OS.
Nachtrag: gerade gecheckt am Mac, dort will er 29,48 GB temporären Speicherplatz haben.
Mein Freundlicher meinte letztens zu mir, dass die Spiegel öfters Pfeifgeräusche erzeugen und dass die Lösung darin besteht die Kabel im Spiegelgehäuse neu zu verlegen.
Genau, ich kann mir schwerlich vorstellen dass meine 267 nach Tacho mehr als 251, 252 oder 253 sind.