Irgendwie schon gezwungen, aber es muss eben auch ein kausaler Zusammenhang bestehen. Das Problem dabei ist, das der Endkunde nie erfahren wird was wie wo genau geupdated wurde (ich meine damit nicht so ein Schmarrn wie die Alexa Integration, sondern bspw. das Temperaturmanagement, das ESP Verhalten oder dgl.) und Bmw es erstmal drauf anlegen kann in dem sie sagen « ihr Fahrzeug ist entgegen unserer ausdrücklichen Empfehlung nicht geupdated worden ».
Ob dies dann gerechtfertigt ist, bzw. die AGBs rechtens sind, darf dann schlimmstenfalls mit Anwalt, Geld und Zeit mühsam geklärt werden.
Zugegebenermaßen kann ich Bmw’s Herangehensweise durchaus nachvollziehen.
Beispiel