Beiträge von ThomasB

    Hallo,


    ich habe mir im Frühjahr an einer Bordsteinkante den vorderen Runflat vom G21 mit einem ca. 5mm tiefen pfenniggroßen Cut am Hump kurz über der Felge aufgeschlitzt.

    Da dies mein Winterauto ist, dass ich im Sommer kaum fahre und kein Druckverlust auftrat, habe ich mich erst im Dezember beim Wechsel auf Winterräder darum gekümmert.

    Meine KFZ Versicherung übernimmt Reifenschäden in den ersten 2 Jahren. In diesem Zusammenhang wurde festgestellt, dass die Profiltiefe an einer Reifenseite

    nur noch 5mm betrug, die andere Seite des selben Reifens hat 6mm. (Weiß jetzt nicht aus dem Kopf ob es innen oder außen 5mm waren).

    Das andere Vorderrad hat komplett knapp 6mm gleichmäßig über die Reifenbreite, dito die Hinterräder (Mischbereifung).


    Wegen der Profiltiefe wurde ich unruhig ,da nach meinen Unterlagen zufolge der Wagen mit Sommerrädern nur 4tkm bewegt wurde .

    Bei 8.x Profiltiefe der Sommerreifen hätte ich dann 3mm auf 4.500km verloren. Den G21 fahre ich zu 50% elektrisch und ansonsten nicht schneller als 130km/h auf der BAB.

    Ferner müssten am xDrive gleich alle 4 Reifen gewechselt werden, wenn die Profiltiefendifferenz > 1,x mm ist.


    Eine Rückfrage bei Bridgestone ergab, dass die Reifen an BMW mit 6.6mm ausgeliefert werden. Es gibt den Reifen auch noch mit 7.x mm, der geht aber nicht an BMW.



    Mal abgesehen davon dass dies absoluter Schrott ist, sowas als Erstausrüstung am PKW zu bekommen:


    Wie ist die empfohlene Herangehensweise wegen der unterschiedlichen Abnutzung des einen Vorderrades (5mm - 6mm)?


    Ich nehme an der Abrieb von ca. 0,8mm auf 4,5Tkm bei allen Reifen ist zwar grenzwertig aber vermutlich noch in der Norm?

    Der Wagen ist 20 Monate alt und hat auch nur 8Tkm auf der Uhr.


    Edit:


    Bereifung: 19" 225 40 R19 93Y Vorn, 255er hinten





    Danke Euch ..

    Auch mal ein Update bei mir.


    Seit dem letzten Auffüllen vor einer Woche an einer anderen Säule ist alles OK.

    Vorn 2.8 und hinten 2.9. Die von den "Ventilfühlern" gemessene Schwankung zwischen 0 und 15 Grad beträgt +/- 0,1 bar


    Das erklärt natürlich nicht den gleichmäßigen Druckverlust auf allen 4 Reifen.

    Habe das ganze auf allen 4 Winterrädern.

    Nach dem Räderwechsel bekam ich die Warnung 2.2 bar auf allen 4 Reifen.

    Nun gut habe ich mir gedacht, hat mein schrauber keine Zeit fürs aufpumpen gehabt.

    Also alle 4 Reifen vor einer Woche auf 2.8 bar weil es Minusgrade waren. Hinten hätten es 2.9 sein müssen.

    Die drucksensoren haben dann 4 x 2.7 bar angezeigt.

    Den Wagen habe ich dann heute das erste mal wieder bewegt und bei +6 Grad bekomme ich die Meldung 4 x 2.2 bar eingeschränkte Weiterfahrt möglich


    Fahre dann heute gezwungener Maßen Luft nehmen.

    Bei BMW Berlin ist Land unter. Ich hab erst Anfang Januar Termin dort.

    nun meine Erfahrungen:


    ADBL Tar & Glue Remover hatte ich gleich bestellt und des war noch mühseliger als der bisher verwendete Insektenreiniger

    dann versucht mit Nigrin Teer und Baumharzentferner: auch kein besseres Ergebnis

    weiterhin bestellt ein 5l Kanister Sonax Insektenentferner:


    damit hat es dann geklappt. Aber alles in allem hat die Aktion 2h für 1 Quadratmeter gebraucht.


    ADBL Synthetic Spray Wax habe ich auch gleich mit bestellt und teste das Zeug dann mal aus nach der nächsten Wäsche

    Hallo,


    Ich hab den G21 meist draußen zu stehen. Alles Ahorn Bäume mit netten Nasen dran.

    Den Wagen habe ich kaum gefahren und auch 8 Wochen nicht mehr gewaschen.


    Die letzte Handwäsche hat fast ne Stunde gedauert und ich hab noch nicht alle Flecken raus.

    Ich nutze ansonsten Insektenreiniger für PKWs, aber damit dauert es bei der Menge der Flecken einfach zu lange.


    Was gibt es noch für Mittel?


    Wenn der Wagen 100% sauber ist, werde ich es wagen, damit erstmalig in die Waschanlage zu fahren, wo er am Ende mit Hartwachs besprüht wird.

    Hallo,


    Bei mir schaltet sich schon immer, nach dem Telefonieren mit Apple CarPlay und Siri das Radio dauerhaft ab.


    D.h. Radio läuft, hey Siri rufe Mr. X an, telefonieren und Gespräch beenden und das Radio geht dann nicht mehr an.


    Ich muss dann immer sagen, hey BMW schalte das Radio ein.


    Ist das Normal?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bei 0:19 sieht man das Teil, wo der Button verbaut ist. Hab nur keinen Plan, wo das sein soll, da bei mir alles beledert ist