Seit wann genau ist eine Schuko-Steckdose auf eine Dauerlast von 16A ausgelegt? Es gibt schon nen Grund wieso man bei Dauerlast IEC 60309 L+N+PE, 6h verwendet, also den "Campingstecker".
Bitte definiere mal: "Dauerlast"
Seit wann genau ist eine Schuko-Steckdose auf eine Dauerlast von 16A ausgelegt? Es gibt schon nen Grund wieso man bei Dauerlast IEC 60309 L+N+PE, 6h verwendet, also den "Campingstecker".
Bitte definiere mal: "Dauerlast"
ich habe so eine Bosch Cam, da ich PV und Batteriespeicher habe
die hat dein Elektriker mit Sicherheit auch. Die Problemstellen sind Schalter, Steckdosen und Klemmungen
Soweit ich das weiß handelt es sich um einen Standard-Querschnitt von 1,5 mm2 und 16A Absicherung am Kasten. Die Leitung läuft über einen Schalter, der meines Wissens sowieso nur 10A verträgt. 1380 Watt dauernd sind aber meiner Meinung schon ordentlich. BMW legt diesen Wandler (Ladeziegel) aber zum Auto, darum müsste er doch auch verwendbar sein.
den Schalter solltest du wechseln, gegen 16A. Busch Jäger hat solche Einsätze
Mein 10A Schalter hat sich auch verabschiedet nach 6h laden mit 10A.
die Leitung packt bis 3,7 kw bei 1.5er Querschnitt
hallo
Alter Thread aber im Moment in unsrer Gegend aktuell
hat BMW bei den g20 ab 2021 hier etwas geändert?
ich habe zwar eine Versicherung mit 2 Jahren neuwerterstattung, aber was nutzt das in diesen Zeiten.
was kann man aktuell tun?
hast du ein Dachfenster?
Hatte ich mal bei einer anderen Marke. Da waren die Abläufe verstopft. Das Wasser hat sich dann seinen Weg gesucht
ok, dann teste ich morgen noch mal
Er kommt nicht aus der Garage. Steht immer unter freiem Himmel, aber ich plane meine Fahrten halt möglichst von der Ladesäule.
Dennoch finde ich es super, dass der Akku auch bei solchen Minusgraden noch 40km schafft.
Im Sommer waren bei mir ebenfalls 50-55km möglich. Mal schauen, wie es im zweiten Sommer aussieht.
lies mal ab dem 14. Wort in meinem kurzen Posting
ODER
das Netz war bei mir schon beim Neuwagenkauf angebracht. Bei mir ist es meines Erachtens nach an der Rücksitzbank montiert.
Die Tasten im Kofferraum habe ich auch. Ich muss mal bei Gelegenheit Bilder machen.
Alles anzeigenMal ein Update zu den aktuellen Temperaturen. Ich bin überrascht über die immer noch möglichen 40km (hin und zurück).
Fahrzeug wird am Kabel vorgeheizt und dann die Strecke einmal hin und zurück gefahren.
Hab jetzt mal noch das Höhenprofil über Google ermittelt.
D11D074D-768F-4F27-BE8F-EC8F8BF67580.png
Ist eine durchschnittliche Strecke mit Ortschaften, Landstraßen, Höhen und Tiefen, keine Autobahn. Dabei fahre ich in der Regel erlaubte Geschwindigkeit +10.
So auch heute großteils sofern der Verkehr es zuließ.
Temperaturen schwankten laut BMW Anzeige zwischen -7 und -4.5°C.
Am Ende kam ich mit nem leeren Akku zu Hause wieder an. Verbrenner musste dieses mal nicht aushelfen. Das ist aber nicht immer so. Für mich gerade so in Ordnung. Ein bissel größer wäre mir der Akku lieber, aber ist beim reinen Elektro ja auch immer der Wunsch ?
ja, das ist doch klar, wenn der Wagen aus einer warmen Garage kommt oder vorgeheizt wird, dann ist etwas mehr drin.
57km sind glaube ich angegeben bei meinem
Bei mir hat es gebimmelt als ich nen Akku-Rasenmäher aufm Rücksitz liegen hatte. Habs dann weggedrückt, aber nach ein paar km hat’s wieder gebimmelt.
Ich hab nen 330e, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass das beim Hybrid anders ist als bei nem Verbrenner…
also ich habe rotes Merino, da kann ich keinen Automower hinten reinlegen. Glaub auch nicht, dass die Kiste hinten rein passt ?