Hallo
Ist eigentlich ein Cabrio als Hybrid xdrive in Planung?
Fahre noch das E93.
Hallo
Ist eigentlich ein Cabrio als Hybrid xdrive in Planung?
Fahre noch das E93.
Die Frage ist doch noch ob nur gekommen oder auch installiert;)
ok, begreife ich zwar nicht, aber natürlich auch installiert. Das Zeugs kommt auf dem Handy an und wenn ich den Wagen mal fahre, was äußerst selten ist, dann installiert sich das Update sofort, wenn ich es zur Installation freigebe. War jedenfalls bei allen 3 Updates der Fall, die ich bekam.
bei mir kam vor 14 Tagen das 03 2023
irgendwie 4 Wochen zuvor kam das letzte 2022er update.
Das mag mal einer verstehen ..
bei mir (G21 330e xdrive), kam am Wochende ein 11-22 glaube ich, scheint ja recht uralt zu sein.
Das letzte Update war 07-21. Auf dem Hybrid laufen die Updates immer unproblematisch durch. Ist nur blöd dass man einen Teil davon im Fahren erledigen muss.
Ist nun ein Anhängerassistent verfügtbar für den G2x?
Beim Kauf eines neuen BMWs sind die Reifen über den Händler automatisch versichert.
Aber nur bei Reifenplatzer und Bordsteinschäden.
Bei der normalen KFZ Versicherung ist das bei einigen Versicherungen ebenfalls inkludiert. Man muss sich nur das Kleingedruckte durchlesen. Da sind dann aber nur Platzer enthalten
Weil der betreffende Sommerreifen war 1,5 Jahre alt, daher hat die BMW Versicherung auch nur 3/4 des Kaufpreises ersetzt.
Meine Frau hat es letztens geschafft sich 2 Reifen am Bordstein aufzureißen (Allwetter am E-Auto).
Selbige wurden von der KFZ Vollkasko (da ist auch eine Reifenoption drin) auch nur zu 3/4 ersetzt. Bei denen ging es nach Profiltiefe und die war nur noch 6mm.
BMW interessiert die Profiltiefe nicht. Die Neureifen haben übrigens nur 6,x Profiltiefe. Habe die Kommastelle nicht mehr im Kopf.
Hier mal meine Erfahrungen mit der Reifenversicherung, die man beim Autokauf automatisch (zumindest war es im 2.Q 2021 der Fall) erwirbt.
Nach dem Wechsel auf Winter stellte ich vergangenes Jahr fest, dass einer der RunFlats innen pfenniggroß aufgefleddert war. Der Cut war nicht sehr tief und es gab auch keinen Druckverlust.
Also den Reifen beim Händler, wo ich den G21 gekauft habe, vorbei gebracht: Wo ich sowieso hin musste, weil meine Winterräder schon 2 mal 0,5 Bar verloren hatten.
Die annehmende "ServiceKraft" in der Berliner Ndlg (Norden) meinte, dass ich mit diesem Reifen natürlich nicht weiter fahren kann, er den Fall aber nicht bearbeiten wird, da der Reifen keine Luft läßt.
Egal, dachte ich, dann mache ich das über meine normale KFZ Versicherung, die diese Schäden auch deckt.
Hierzu benötigt man aber von der Werkstatt eine Bescheingung, dass der Reifen beschädigt ist. Diese Bescheinigung wollte mir der MA aber nicht ausstellen.
Ein Anruf bei der BMW Kundenbetreuung ergab natürlich, dass Bordsteinschäden mit versichert sind.
Zwischenzeitlich hat ein normaler BMW Händler den Schaden über die Versicherung reguliert. Bei dem habe ich dann auch gleich die Durchsicht machen lassen.
Normalerweise lasse ich sowas nur beim Autohaus machen, wo ich gekauft habe, aber dorthin werde ich ohne große Not wohl nie wieder zwecks Reparatur/Wartung vorbei fahren.
Soviel zum Thema
Zuzahlung war 25% vom Reifen + Montage, also zweistellig.
hier wird doch wohl niemand im Büro privat surfen?
Batterie Control ist schon ganz gut, wenn man es doch mal extrem eilig hat und den Turbo Boost benötigt.
In Berlin auf Kurzstrecke 4km zur Tanke im Stau mit leerem Akku schaffe ich auch mal 20l bei Kälte. Aber auf Landstraßen und 130km/h BAB verbraucht der 330e trotz Allrad wirklich wenig.
Vom Konzept her ist Elektro natürlich nur ein Zwischenlösung bis zum Wasserstoff und nur für Leute mit PV Anlage und eigener Garage interessant. denn der Strompreis kennt nur eine Richtung.
Wo bekommt man eigentlich das originale Leder her. Wollte mir die Mittelkonsole machen lassen, BMW Individual macht das leider nicht nachträglich und darauf 4 Wochen warten wollte ich damals nicht.