Ist der Akku jetzt doppelt so groß wie vorher?
Beiträge von ThomasB
-
-
Es geht hier doch eigentlich um einen gebrauchten 330e und nicht um die Vorzüge und Nachteile.
Fakt ist, dass man den State Of Health auslesen lassen sollte. Es gibt Leute, die fahren diese Kisten rein elektrisch und laden 2x am Tag von 0 auf 100%. Dann sind in 3 Jahren 2000 Ladezyklen weg. Sicher ein extremer Fall. Es gibt auch Steckergeräte zum ausleihen, die dann beim Laden und entladen die Kapazität ermitteln. Wie genau das ist, sei mal dahingestellt.
Fakt ist, dass so eine Kiste im Winter nur 30km schafft und im Sommer dann um die 50km.
Bei meinem G21 mit Allrad kommt dann noch das Mehrgewicht vom Touring + xdrive dazu.
Hatte heute früh auch noch die Standheizung an, da waren gleich mal 10km weg.
Für Leute, die viel Stadt fahren ist so ein Teil Ok. Ich fahre allerdings auch öfter mal Berlin + 120km mit Navi adaptiv, aber dann ist die Karre auf dem Rückweg leer und verbraucht soviel wie mein 335i Cabrio mit 326PS auf der selben Strecke
-
Das steht im Kaufvertrag drin.
Finde es manchmal schon interessant wie viele Leute sich hier melden, und Autos um 70k oder mehr kaufen, aber die Verträge nicht ausreichend lesen.
Gekauft habe ich den Wagen neu in der BMW Niederlassung mit +10k Liste zu der genannten Summe, Die Bestellung fand in der tiefsten Corana Zeit statt.
Habe mir mal den Kaufvertrag mit seinen 10 Seiten zu gemüte geführt, da steht nichts drin zu dem Thema.
Aber in dem Anhang mit seinen 30 Seiten: "BMW_GC_SA2.pdf" steht die ganze Sache drin, wenn man ganz genau liest. Ja, dass hätte man natürlich unbeding erkennen müssen.
-
Ja die 3 Jahre sind um. Das einschalten schaffe ich dann noch von Hand.
Vor dem Kauf habe ich mich diesbezüglich nicht informiert.
-
Hallo,
Freitag der 13. ist zwar erst morgen, aber:
Habe mich heute gewundert, dass sich die Lenkradheizung nicht automatisch eingeschaltet hat. Hatte ich mal auf 5 Grad gestellt.
Unter Klimatisierung taucht das auch nicht mehr auf. Nun ist der Wagen über 3 Jahre alt. Kann das sein, dass das seitens BMW abgeschaltet wurde und man irgend ein Drecksabo zahlen soll, damit das wieder funktioniert?
Nächstens bekommt man die Türen nicht mehr auf, weil ein Abo hierfür notwendig wird.
Danke vorab für Infos
-
bisher auch noch keine Probleme. Reichweite schon immer schlecht gewesen und keine Verschlechterung feststellbar. Ca 17Tkm gefahren, davon 50% im E-Modus.
-
Ich muss sagen, dass ich den ganzen Schnickschnack nicht weiter nutze. Apple Carplay reicht hier vollkommen aus. Besagte Firma ist auch in der Lage für ein 5 Jahre altes iPhone 11 noch updates zu liefern und oh Wunder die Hardware läuft. Kundenwertschätzung nenne ich das. Die deutschen Autobauer haben leider den Anschluss verloren.
-
Gestern war mein BMW ziemlich gut gelaunt wie es scheint...
90 km rein elektrisch mit nur einer Ladung 🤟🏼
Hatte ich auch schon auf der BAB, allerdings habe ich das Gefühl, dass er trotzdem versucht, den Akku etwas nachzuladen.
-
20 bis 30km habe ich im Winter in Berlin auch. Fahre momentan nur Kurzstrecker und da gönnt er sich auch mal 50kWh/100km. Fahre ich mit leerem Akku, sind es 20l/100km Sprit.
-
Gewicht spielt schon auch eine Rolle. Meine Frau fährt im Sommer mit ihrem e iv (1.250kg) mit unter 10kwh in Berlin. Im Winter verdoppelt sich das ganze fast, wegen der Heizung. Bekommt man alles schön getrennt in der App zu sehen.