Beiträge von ThomasB

    Habe heute das Teilen an mich selbst versucht. Per SMS klappt das nicht, weil apple merkt, dass die verschiedenen SIM und eSIM Nummern auf den gleichen Apple Account registriert sind und trixen wollte ich nicht. D.h., man muss sich eine andere Übertragungsart aussuchen und dann unbedingt einen zusätzlichen Code vergeben. Danach dann sicherheitshalber alle betreffenden Nachrichten eingehend und ausgehend löschen. Auch beim Provider, wenn man mail benutzen will.


    Das klappt dann ganz easy, auf diese Art kann ich meiner Frau dann auch mal einen Code gönnen, damit sie den Ladestecker vom 330e abziehen kann, wenn sie ihre E-Auto lädt. :)

    scheint ja ein echtes Drama zu sein mit dem BMW key

    Übertragung des BMW Digital Key Plus auf ein neues iPhone
    Guten Morgen, vorgestern habe ich meinen neuen X5 50e abgeholt und bin sehr begeistert von dem Auto! Richtig gut ist auch der Digital Key Plus auf dem iPhone u…
    www.motor-talk.de


    im letzten Posting vom 15.10.23 9:28:

    "bei mir war das Ganze gestern überhaupt kein Problem!

    Einfach alle Daten vom alten iPhone auf das neue, der Digital Key Plus war danach am alten

    iPhone verschwunden und am neuen auch nicht mit übertragen worden, ich denke so soll es auch sein."


    Zum Glück ist der Key auf der Apple Watch geblieben, obwohl ich die Watch nun auf dem Ziegelhandy habe.

    Hoffentlich gibt es in ein paar Jahren wieder ein iPhone Mini.


    Ich telefoniere erstmal mit der connected drive hotline

    Hallo


    Hat es schon jemand geschafft, den key aus dem iPhone wallet auf ein neues iPhone zu übertragen?

    Beim Umzug kam alles was im alten iPhone war automatisch aufs neue, nur nicht der Bmw Key.


    Der Key ist auch auf meiner Watch 6 drauf und ich habe aber auch noch eine Apple Watch 4 im Wechsel, da die Dinger höchstens 2 Tage halten.


    Hat jemand den key auf der Apple Watch 4 drauf? Soll ja nicht kompatibel sein, der obigen Liste zu folge


    Danke vorab

    Hallo,


    Ich hatte für meinen neuen G21 xdive Hybrid via 20% Rabatt Aktion in 2021 Service Inklusive für 850 Euro brutto gekauft.

    5 Jahre 100Tkm.

    Ich hatte und habe keinen Plan, ob sich das wirklich lohnt, weil ich für meinen E93 N54 nur öl und bremsflüssigkeit machen lasse, beim Schrauber um die Ecke. Das 0w40 bringe ich mit. Das kostet dann 200euro alle 3 Jahre, da ich mit dem Teil auch nur 5tkm im Jahr fahre.


    Per Zufall habe ich heute in der bmw App gesehen, dass mich die Erweiterung auf 7 Jahre lediglich 270€ kostet. Den G21 bewege ich mit ca. 4tkm im Jahr.


    Lohnt sich eine solche Erweiterung noch? Wie gesagt, die Inspektionskosten und Serviceintervalle von bmw kenne ich nicht.

    Update:


    Habe nun 10 andere Sticks getestet und musste feststellen, dass genau die eine Sorte: Intenso USB3 64GB weder in FAT32, exFAT und NTFS laufen.


    Alles andere funktioniert in allen möglichen Kombinationen: Intenso 32GB, 128GB, China Noname, Cruzer und wie sie nicht alle heißen.


    Da habe ich so richtig in die ... gegriffen. Das Update wollte ja mindestens einen 64GB Stick und da habe ich 8 Stück dieser Marke, die genau nur nach dem Reboot 1 x funktionieren.


    Sehe ich ein, dass das kein Mangel ist



    PS: Sogar die USB-C Schnittstelle in der Armlehne funktioniert mit allen anderen Sticks.

    Ich habe es so verstanden:

    Sein(e) USB-Stick(s) werden immer nur ein einziges Mal erkannt, nämlich nachdem er die HU neu gestartet hat.

    Nach dem Tausch eines USB-Sticks wird dieser anschließend nicht mehr erkannt.

    Er muss also bei jedem Wechsel eines USB-Sticks die HU neu starten.

    ja, genauso ist es.


    Daher die Überschrift: USB Stick generell nicht erkannt.