Beiträge von ThomasB

    Standen die 7 Liter in deinem Bordcomputer?

    Welches Tempo hattest du denn drauf?


    Ich bin am Wochenende 700km mit dem 330e gefahren. 350km am Stück im Eco Pro Modus und halb vollem Akku. Der Verbrauch lag bei 5,7 Liter bei einer Reisegeschwindigkeit von 140/150 km/h.

    Die 350km zurück bin ich im Hybrid-Modus gefahren und hatte ebenfalls 140/150 km/h als Reisegeschwindigkeit und eine längere Passage mit 170 km/h. Der Akku war leer, wurde aber durchs Bergabfahren und Bremsen hier und da geladen. Der Verbrauch lag bei 6,1 Liter.

    Ich hatte keine Zeit zum laden. Die Hochvoltbatterie hatte 0%. Bin 130 km/h gefahren auf der BAB ohne Navigation aber mit Assistenzsystem. Modus war Hybrid.


    Wenn man bei Spritmonitor schaut, gibt es da Leute, die fahren mit 0,28l je 100km und andere wiederum brauchen 10l/100km


    Hallo,


    ich habe seit ca. Februar einen leicht muffigen Geruch im Innenraum, wie nach abgestandenen Wasser von Waschanlagen.

    Selbiges trat bei mir mal bei einer anderen Marke auf, da waren die Regenabläufe vergessen worden zu reinigen.


    Gibt es diese Abläufe beim G21 auch? Ist das ein generelles Problem?

    Feuchte Stellen habe ich bisher keine gefunden, aber auch nicht wirklich intensiv danach gesucht.


    Danke für Infos

    Also strommässig kann ich es nicht beurteilen, ob der Wagen effizient ist. Bin aber dieser Tage 61km am Stück im e modus auf der Landstraße mit Tempo 80 gefahren, Klima war aus. G21 ist von 2021 und hat Allrad.


    Aber mit leerem Akku eine Katastrophe.

    Gestern und vorgestern mit 0% Akku auf der Autobahn ca 450km ein angezeigter verbrauch von 7 Liter pro 100km. Angeblich auch 40km elektrisch. Wie auch immer er das rechnet. Jedenfalls habe ich 35 Liter verbraucht, denn ich bin voll losgefahren und habe 35 Liter tanken müssen. Macht rein rechnerisch 7,7 Liter

    Also es sind nur 6 Jahre.


    Bei mir läuft in 11 Monaten die BMW Neuwagen Garantie ab und ich würde den Wagen gerne weiter versichert haben G21 330e xdrive


    Gibt es da noch was anderes, als BMW Repair Inclusive?


    Hat mal jemand ein Angebot bekommen, was das beim Hybrid kostet und eruiert, ob es sich lohnt?

    Ich fahre mit dem Teil so 3 bis 4Tkm Jahr.

    bei den ganzen Rechnungen sind die Ladeverluste über


    1. Leitung zur Wallbox

    2. Kabel von Wallbox zum PKW

    nicht enthalten.


    Ladeverluste beim Elektroauto | ADAC
    Wie hoch sind die Ladeverluste, wenn man ein Elektroauto lädt? Der ADAC hat es gemessen – und gibt Tipps zum effizienten Aufladen.
    www.adac.de


    Habe ja noch einen reinen Stromer und daher ein 10m Kabel mit 6mm², dick wie ein Gartenschlauch.

    Aber auch das Kabel hat noch mal so um die 6% Verluste + 10m Kabel 6mm², vom Hausverteiler zur Garage/Wallbox


    Lohnen tut sich das ganze echt nur mit PV Überschuss zu laden und eigentlich auch nur, wenn man die PV Anlage selbst gebaut hat.

    Nur blöd, dass im Winter nicht genug Strom vom Dach kommt und im Sommer noch ein E93 da steht ;-).