Ist das mittlerweile normal, dass die neuen Reifen so wenig abbauen?
Das liegt an der Geometrie des Fahrwerks
Ist das mittlerweile normal, dass die neuen Reifen so wenig abbauen?
Das liegt an der Geometrie des Fahrwerks
Wie sieht es mit Benzinern / 30i aus?
Hatte bei 80.000Km unter Min, aufgefüllt und nun mit 92.000Km wieder unter Min.
Hier im Forum war zu lesen das vereinzelt Luft im System ist.
Bei den B58 schwächelt auch mal die Wasserpumpe
Die entscheidende Frage ist: Welcher Hersteller verkauft unter eigenem Namen Bauteile mit nachträglich entferntem BMW Logo? Genau so eine Liste wäre hilfreich.
Sehr schwierig, es gibt für gewöhnlich einen Hauptlieferanten und 2 Nebenlieferanten um die Versorgung sicherzustellen wenn der Erstlieferant ausfällt.
Wichtig ist es z.B. Teile von Herstellern und nicht von Vermarktern zu kaufen.
FEBI ist z.B. so ein Mehrmarkenvertrieb.
Okay...das freut mich für dich
Nö...im Winter normale 17er.
Kann sich die Spur aufgrund von Schlaglöchern etc. so massiv verändern?
Ich vermute das die Spur schon immer so ist wie jetzt.
Wenn du im Winter 4 gleich breite Reifen fährst dreht das Auto leichter in Kurven ein und der Schräglaufwinkel der Reifen vorne ist daher geringer. Die 17er sind auch höher und damit EVTL weniger empfindlich.
Solltest du neue Sommerreifen montieren würde ich das Auto vermessen lassen.
Das was du beschreibst deutet alles darauf hin das vorne ein wenig zu viel und hinten eher zu wenig + Spur vorhanden ist.
Spätestens wenn der G2x ein gewisses Alter erreicht (und das haben meiner Meinung nach die ersten Modelle bereits), dann finden sich zunehmend Leute, die selbst reparieren und dafür gute Teile zu günstigen Preisen suchen.
Insofern wäre ein Thread mit den OEMs zu den wichtigsten Verschleißteilen aus meiner Sicht ein tolle Mehrwert für die Nutzer. Am besten mit Fotos oder anderweitig verifiziert, denn man wird das ganze kaum aus älteren Baureihen zuverlässig ableiten können.
Das stimmt.
Je nachdem was man will kann es besser sein eine andere der zuverlässigen Firmen zu wählen die vielleicht etwas festere Lager als original verwenden.
Natürlich kein China Kracher, aber wenn man eine bekannte Marke nimmt geht das selten schief.
So wie ich sehe, ist ein Beitrag auch schon entfernt worden, wo ich angeblich als "Blöd" hingestellt werde, also finde so etwas total unhöflich und gehört hier meiner Meinung nach nicht hier.
uch wenn ich nicht alles gelesen habe und du etwas "speziell" bist, stimmt es das wir alle höflich bleiben sollten.
Dein Problem ist in der seriösen Ecke schwer zu händeln. Als Werkstatt würde ich so etwas mit Rechnung sicher auch nicht verbauen.
Aber ich bin ja auch kein Heiliger.
An deiner Stelle würde ich mich mal im Freundeskreis umsehen ob es da jemanden gibt der dir hilft und du schnell wieder vergessen hast wer das war ![]()
Außerdem soll es in größeren Städten bei den weniger gut beleuchteten Ecken auch Menschen geben die solche Sachen immer wieder machen. Die vielen Poser Kisten die man da sieht nachdem der rote Planet aufgehört hat zu strahlen kommen sicher nicht aus der Vertragswerkstatt.
ICH würde den Umbau nicht machen!
Wünsche dir aber viel Glück
Wenn kein User reagiert,
gibt es keinen fortlaufenden Thread - (eigentlich) ganz einfach.
Das habe ich erst nach meinem Beitrag gelesen.
Ein gewisser Skullz101 könnte den Beitrag jetzt nach meinem möglichst höflichen Beitrag schließen. Wäre aus meiner Sicht eine gute Gelegenheit
Mein Gedanke daher...kann doch dann eigentlich nur an den Runflatreifen liegen?
Hatte jemand schon mal ähnliche Erfahrungen?
Dann wirst du tatsächlich zu viel im + sein mit der Spur vorne. Meine PZ4 RFT haben keinen Sägezahn vorne.
Fährst Du im Winter auch 225 - 255 ?
Ich VERMUTE das diese Messung nicht besonders genau ist. Daher auch meine Frage ob du mit dem Fahrverhalten zufrieden bist.
Meine Empfehlung wäre mal nach den Reifen vorne zu schauen in Bezug auf Sägezahn. Der Kann durch zu viel + Spur entstehen, oder aber auch durch zügiges Kurvenfahren. Das verursacht dann Abrollgeräusche.
Vermessen würde ich nicht. Zuerst Mal nach dem Winter die Reifen ansehen und dann entscheiden.
Das ist aber nur das was ich machen würde....
Okay
Ahh...also eher umgekehrt?
Schau bitte mal.
In den jeweiligen Kästchen ist in der Mitte eine kleine schwarze Markierung. Das ist der Sollwert.
Spur in der Mitte, Sturz rechts und links.
Da der Wert für die Spur vorne eher weit im Plus ist könnte ich mir da Sägezahn vorstellen.
Das Bild in der Mitte noch wo die Spur zu sehen ist  ![]()