An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die Teile vom 4er nehmen. Alles original und keine Probleme seitens BMW. Ich meine mich an - 1,5 Grad Sturz zu erinnern
Beiträge von Kennz weis
-
-
Es gibt verschiedene Versionen der Vorderachse. Der 4er hat mehr Sturz und daher mehr Grip vorne. Wenn es dir um Performance geht musst Lager tauschen. Das bringt mehr als das Fahrwerk.
Ich bin mir nicht sicher meine aber das mal im Thema von XStoneX erwähnt zu haben.
-
Wenn du die Möglichkeit hast, dann gehe auf ein privates Gelände und lasse jemand von außen Filmen. Gerne auch mitfahrend, also bei Steigung z.B. im Motorraum.
Dabei halt aufpassen und kein Blödsinn machen.
-
Ich habe bewusst die LL-19 erwähnt, die ist alles andere als pauschal „schlecht“ oder wie „Wasser“.
Siehe Lubrizol Diagramm.
Gibts die LL 19 nicht auch als xx W - 40?
Viele schauen ja nach dem Besten und haben dann das falsche Nutzerprofil dafür.
Ich schau eher nach der Norm und wechsle anhand des Nutzerprofiles.
Da muss ich allerdings zugeben das ich eher zu oft als zu spät Öl wechsle bei meinem Autos.
-
Beim 0W-30 - insbesondere einem mit einer LL-19 Freigabe - abfällig von „Wasser“ zu sprechen, zeugt aber auch von Unkenntnis.
LL 19 ist jedenfalls besser als die anderen LL mit reduzieren HTHS davor.
-
Ja, meine Notlösung ist den Wagen bis zum Ende der Garantiezeit abzugeben.
Ist scheisse, aber so wirds dann wohl sein.
Vielleicht wäre in deinem Fall auch eine Anschluss Garantie als Alternative zu sehen
-
Anderweitig hätt ich bei BMW mal gefragt, ob die mir diese Standdrehzahl von 750 um 50-100 Umdrehungen anheben können, ohne dass es Auswirkungen auf die Garantie hat.
Wie bereits im anderen Thema erwähnt ist es nicht deine Aufgabe nach einer Lösung zu suchen während der Garantie.
BMW soll ein fehlerfreies Auto liefern, das ist nicht die Sache der Kunden.
Wenn du aus der Garantie raus bist und nicht zeitnah eine Lösung findest würde ich das Auto abgeben.
-
Bei der Temperatur dürfte es ja auch was ausmachen. Wenn die Luft nicht durch einen im Motorraum aufgeheizten Luftkanal angesaugt wird oder liege ich da falsch.
Die Luft wird immer vorne angesaugt. Deshalb haben viele mit den KN Pilzen weniger Leistung
-
Äh, ja. Soweit reicht mein motorisches Verständnis noch.
Deswegen die Frage nach einem messbarem(!) Effekt. Dass sich theoretisch ein Effekt berechnen lässt, glaube ich gern. Nur dürfte der zusätzlich generierte Staudruck vernachlässigbar sein gegenüber der Aufladung.Ich sehe beim Serien Fahrzeug keine Vorteile.
Anders bei Saugmotoren die dann bei hohen Geschwindigkeiten eine leichte Aufladung bekommen. Bei Motorrädern ist das nicht unüblich.
Bei Leistungssteigerung kann so was natürlich den Turbo entlasten.
-
Motorlager links defekt. Hat mein 320d gerade erst gehabt bei 80.000km.
Macht man dann nicht besser alle Motorlager um nicht kurz später wieder zu schrauben?