Denn muss es wohl am Profil der PS4 S liegen?!
Finde das nahezu unzumutbar.
Aus meiner Erfahrung heraus kann man sagen: Je sportlicher der Reifen desto laut.
Ein Comfort Reifen ist leiser hat aber weniger Gripp
Denn muss es wohl am Profil der PS4 S liegen?!
Finde das nahezu unzumutbar.
Aus meiner Erfahrung heraus kann man sagen: Je sportlicher der Reifen desto laut.
Ein Comfort Reifen ist leiser hat aber weniger Gripp
Das hört sich nach Lagerschaden an einem Querlenker oder anderem Lenker an
Ich würde versuchen herauszufinden bei welchen Drehzahlen und Lasten der jeweilige Motor seinen Wohlfühlbereich hat. Das ist oft ein wenig über dem max Drehmoment.
Da brauchts aber viele Daten und Expertise wann welche Drücke vorherrschen und wo der Massenausgleich am besten ist.
Durch den Sparwahn ist es sicherlich sinnvoll eher über 1500 Umdrehen zu sein wegen dem Öldruck. Dabei natürlich vernünftiges Öl fahren und wie bereits getan öfter wechseln.
Wenn ich jetzt schreibe das mein N57 ohne jegliche Probleme auf 270000km zugeht hilft das nicht bei der gestellten Frage.
Fahrrad fahren wäre definitiv günstiger gewesen 😁
Jede freie Werkstatt hätte die auch nicht gewechselt, BMW schon. Da reicht es, dass die Dinger eben 60k oder halt 4 Jahre eingebaut gewesen sind.
Man geht davon aus das Autos die in 4 Jahren keine 60000km erreichen im Kurzstreckenbetrieb laufen. Daher ist der Wechsel richtig.
Wer natürlich immer nur wenige 500km Etappen fährt wechselt zu früh.
Bei ordentlich versiegelten Felgen nehme ich auf keinen Fall Reiniger.
Mildes Shampoo und fertig.
Der Reiniger killt die Versiegelung
Wo genau konnte man die Leckage im Motorraum sehen ? Direkt ersichtlich oder musste man was abbauen oder von unten ran ? Hab den Motorraum gerade nicht 1:1 vor Augen, später mal nachschauen wies bei meinem aussieht
Solche Sachen werden sich an der Laderseite durch Ölnebel bemerkbar machen. Je nachdem ob das Auto eher langsam oder schneller bewegt wird wo dann auf der BAB die Luft in den Motorraum rein pfeift.
Leider kann man nicht mehr so viel wie früher durch die Wahl der Beläge beeinflussen.
Die Elektronik greift ja immer wieder ein wenn man beispielsweise versucht hinten minimal zu überbremsen.
Es liegt an der Bürokratie und verrückten Regeln. Wahrscheinlich würde jeder Ingenieure einem Recht geben, das eine Bremse/Felgen von 5er oder 7er auch beim 3er funktionieren würde.
Aber hier in DE darfst du ja nichtmal legal auf deinen G21 die M Technikbremse fahren bzw. sogar auf deinem non 40i, weil es die so nicht ab Werk gab.
Anderes Beispiel du darfst auf dem M3 ja keine 20/20 fahren, weil es nur 19/20 oder 20/21 gibt 😂 sprich sogar sowas muss man eintragen
Natürlich gibt es viel Schwachsinn. Aber wenn ich sehe was einige Leute so treiben bin ich froh das wir viele Regeln haben.
Es gibt leider immer mehr Idioten mit Fahrerlaubnis
Ich will niemanden hier negativ darstellen, aber das was Sandro bekommen hat ist nicht billig, aber preiswert. Da müssen sich andere warm anziehen was die Qualität der Arbeit angeht.
Ich kann nur wenig beitragen, in Viernheim gibt es schon länger HVO 100 für LKW. Mein (dafür nicht zulässiger) N 57 läuft damit sehr gut. Ich fahre sonst überwiegend Shell VP.
In Spanien hat Repsol z.B. den Premium DIesel durch HVO 100 ersetzt.