Beiträge von Kennz weis

    ich stelle am selben tag noch ein Video online :D


    werde aber mcchip auch sagen, falls er ein YouTube Video davon machen möchte, kann er das tun.
    dann machen die ein professionelles Video mit schöneren aufnahmen:)

    Die Jungs sind eine der wenigen Firmen die selbst Files schreiben und nicht nur auf andere SW zugreifen


    Gute Adresse da :)

    da ich aber ja das modul habe, lasse ich erstmal nur einen unlock durchführen.
    darf mich aber auch kurzzeitig für eine stage 1 entscheiden, das überlege ich mir aber noch

    Der Bauch sagt ja, der Kopf sagt nein. Mein Auto steht ja z.Zt. nur rum :(
    Wenn mal 10000m auf der Uhr dem Display stehen werde ich das in Betracht ziehen mit den 50 Pferden mehr in der Koppel :w0005:

    Ich habe jetzt viel von Kosten und R6 gelesen, aber 100kg weniger auf der Vorderachse beim 330i in Verbindung mit Sportdiff treiben einem jedesmal ein Lachen ins Gesicht wenn man mit Gas aus einer Kurve fährt.(Ich habe 330d + M340i und empfehle 330i, nur mal so...)

    Soll ich jetzt neidisch sein und schreiben der klingt wie eine rostige Gießkanne???


    Oder mich ärgern das mein 340 lauter sein könnte und dabei einen besseren Klang hätte wenn BMW seine Hausaufgaben gemacht hätte? ;(

    Bei den Preisen muss ich leider passen. Festpreise schmecken mir aber nicht so. Da steht immer eine nicht kommunizierte Zeit dahinter. Ich denke es ist besser einen Grundpreis zu haben und dann nach Zeitaufwand zu bezahlen. (Oder den Mechaniker mit Trinkgeld zu füttern ;) )

    Mein erster Gedanke war auch "akustische Täuschung"
    Da deine Beiträge aber immer sehr objektiv sind und ich mal voraussetzte das sich die Anzahl der vorhandenen Weinflaschen im Keller nicht verändert hat ..... :D
    Frage ist also ob es vom ASD eine Rückmeldung ans Motorsteuergerät gibt die verarbeitet wird. Die Lärmgrenzwerte sind ja eher unterschritten und lassen Luft nach oben.
    Wer es genau wissen will kanns mit der Gopro versuchen als Vergleich. ASD aus / ein.
    Natürlich mit dem Risiko das es hinterher nicht mehr funktioniert :(

    Hallo zurück,gern frage ich natürlich nochmal nach den Werten, die ich für meinen 330i mit M-Fahrwerk benötige.

    Die BMW Vorgaben weis ich leider auch nicht. Leider sind die Toleranzen auch recht groß.
    Trotzdem versuche ich mal eine Hilfestellung zu geben.
    Zuerst solltest Du wissen was dir wichtig ist.
    Du kannst das Auto eher agil oder auch konservativ abstimmen.
    Reifendruck kalt korrekt einstellen. Auto ganz gerade auf die Bühne fahren. Tank voll. Auto muss auf der Bühne entspannt sein (minimal hin und her rollen, lenken)
    Die Werte im folgenden Text bitte immer im Vorgabe Bereich von BMW halten.
    Soll das Auto z.B. geradeaus und beim Anfahren viel Grip haben, dann den Sturz an der HA nicht zu negativ wählen und die Spur eher ins + als fast 0.
    Die Werte rechts /links immer exakt gleich einstellen (notfalls ein paar EURO in die Tasche für Mehraufwand)
    Vorne ist es ähnlich, weniger Sturz lenkt im ersten Moment gut ein verliert dann aber zunehmend Grip in der Kurve.
    Je nachdem wie nachgiebig die Gummis in den Querlenkern sind die Spur einstellen. Bei harten Gummis kann man näher an fast 0. Bei nachgiebigen Fahrwerksgummis eher mehr ins + gehen.


    Ich hatte (hier?) im Forum schon mal ein schönes Protokoll gesehen. Das finde ich aber gerade nicht.


    Im zweifel eine Werkstatt suchen die sich damit auskennt weil z.B. KW Partner. Und zu einer Zeit hingehen wo nicht die Kundschaft schlange steht.


    Viel Erfolg