Beiträge von Kennz weis

    Ich will hier nichts über G-Power sagen, aber 3 km von hier ist die Fa Kompressor Xxx. Teuer und umgekehrt proportional gut. Die Autos stehen ab und an in Schaafheim auf dem Prüfstand. Da werden dann Files hin und her gesendet weil der Herr xxx das selbst nicht kann.....

    Weiß evtl. jemand, ob BMW bei solchen Fällen (ist ein Firmenwagen) die Politur/Aufbereitung übernehmen könnte aus Kulanz?

    wir sind ja schon ein paar Leute die Probleme haben. Im Moment suchen wir noch einen Gutachter für Lacke. Ich hatte mit einem Vertreter von Burmeixxer gesprochen. Aber auch hier nur Gutachter mit verzweigtem Tätigkeitsfeld gefunden.


    Darf ich fragen aus welcher Ecke der Republik du kommst?

    Wer Spritz spart hat höheren Druck, das Ergibt Sinn :);)


    Spaß beiseite. Reifen haben mit erhöhtem Reifendruck kein Problem. Eher das Gegenteil ist der Fall. Vom mittigen Verschleiss mal abgesehen.


    Aber die Fahrwerksteile und die Karosserie werden durch die weitergeleiteten ungedämpften Schläge stärker belastet

    Mein Vorgehen ist eher unkonventionell.
    Ich schaue nach der Tragfähigkeit der Reifen und nach dem Sturz. viel Sturz = viel Druck nötig,
    Wer tendenziell auf der Autobahn schnell fährt sollte sich meines Erachtens eher an die höheren Werte der Herstellerempfehlung halten.
    Auch die Reifentemp. ist ein Punkt an dem man sich schön orientieren kann.
    Von den Herstellern gab es auch Tabellen mit Bezug auf Sturz und Reifendruck. Aber auf die schnelle finde ich nichts dazu

    Hi,


    betrifft das nur die 330e Modelle?
    Wenn ja sollte man mal überlegen was da anders ist und von Luft umströmt wird.
    Evtl. mal schauen ob sich die Klappe zum Laden bewegen lässt oder ob im Bereich der Front unterhalb der Motorhaube die Luft anders geführt wird.
    Sollte es aus einem Schaltkasten kommen und das Geräusch reproduzierbar sein kann auch ein Audio erstellt werden in dem man sein Handy an verschiedenen Stellen positioniert.

    So: und jetzt dürft ihr mich in der Luft zerreißen :m0005:

    Die Bombe kommt mit der Post :D


    Ich denke das sind 2 verschiedene Sachen. Die Homokinetischen Gelenke der Achswellen kann man wie von dir treffend beschrieben leicht zerstören. Das geht auch im Serienzustand. Beispiel: Frontangetriebener Wagen wird immer wieder mit eingeschlagener Lenkung stark beschleunigt und das angetriebene Rad beginnt zu springen.


    Hier wurde aber das Diff... angesprochen. Früher waren die Fahrzeuge weniger optimert und die Achswellen waren bei Normalhöhe schräglaufend. Nach Tieferlegung waren die Achswellen dann fast ohne Winkel, also besser für die Achswellen. Unter seltenst vorkommenden Umständen kann so eine Achswelle dann Druck auf das Lager vom Diff ausüben.
    Wenn die Sachen ordentlich gemacht sind sollte aber nichts passieren. Ich bin früher mal viel über die Nordschleife gefahren. Da gibts öfter mal kurz Traktionsverlust, aber ein Diff... habe ich keins gekillt. Achswellen verschleissen da natürlich schneller als auf der Strasse.

    also, wenn bis dahin eine downpipe für opf fertig ist, glaube ich das ich es direkt mache:)
    falls nicht, muss ich es mir überlegen.


    ja der ist wirklich super... schau mal die supra Videos. da sieht man genau wie er programmiert.
    ich find den sehr sympathisch und auch kompetent!

    willst Du wohl aufhören.... Mein armes Auto steht da rum und wird schon ganz nervös :m0004:
    Wenn ich Downpipe dazu höre hmmmmmmmmm :m0003: