Beiträge von Kennz weis
-
-
Ich nutze mit dem weichen Lack sicher keine Waschstrasse.
Die Kameras sind aber super um hohe Bordsteine usw. vor/ neben dem Auto erkennen zu können.
Mir hilft das z.B. nicht gegen die vorderen Betonsteine bei Parkplätzen mit hohen Umrandungen zu fahren -
Wenn du zb. ein Kleidungsstück kaufst und nach der ersten Wäsche fehlen am Ärmel 2cm, dann reklamierst du doch auch oder ?
Auch wenn du ihn immer noch tragen kannst.
Habe ich natürlich gemacht. Ein kostenloser Kundendienst geht auf den Händler. Das löst aber nicht unser Problem das hier nicht die zu erwartende Qualität geliefert wird.
BMW muss hier etwas ändern und nicht Händler die Fehler von BMW ausbaden müssen.Meine Begründung:
Hier handelt es sich bei mit persönlich nicht um einen reinen Gebrauchsgegenstand. Dann hätte ich z.B einen gebrauchten 4 Zyl Mercedes DIesel B Klasse gekauft. Nüchtern gesehen ein tolles Auto, aber mit 0 Emotionen für mich.
Ich will ein Auto das mir gefällt und Spaß macht. Rein emotionale Sache.
Wenn ich einsteige und die feinen Kratzer erkenne empfinde ich keine Freude am BMW, sondern ärgere mich darüber. -
es sind ja nicht nur die Sonderfarben, Siehe @Hulk g21
Ja klar. Ich meinte damit das ich die 2T€ Aufpreis nicht in die Sonderfarbe, sondern in Folie investiert hätte

-
-
moin zusammen,
ich bin Leasingnehmer und bin aktiv dabei mich über den Lack zu beschweren.
Es gibt einen Pumafall den ich auch schon schriftlich genannt habe in einem Schreiben an BMW NL Hannover an Lackspezi nach
@logopower
Deshalb hatte ich geschrieben
(Bitte die Kollegen um Verständnis die Ihr Auto ordentlich behandeln)Weist Du noch wo du das mit dem Puma Fall geschrieben hast?
@Hulk g21 hattest Du nicht auch einen PUMA FAll?
Evtl. kann man das zusammenführen
-
Dann hast du viel Platz oben, den meistens haben die Kombis einen zu hoch aufbauenden Hintern um sie oben in den Duplexparker zu stellen.
Stimmt genau

Das Erdbeerkörbchen wird nur selten bewegt und steht unten. Das obere Auto muss raus um das untere verwenden zu können.
Ich bin gerade dabei nach Möglichkeiten zu suchen die obere Ebene durch Erhöhung der Garage oder Änderung des Daches wieder besser nutzen zu können.
Wenn jemand einen Vorschlag hat wie man eine 4x Betonfertiggarage anheben kann wäre ich erfreut

-
richtig! wo kein kläger, da kein richter. nicht falsch verstehen meine lieben, aber das ist dem löwenanteil der leasingteilnehmer geschuldet.
man wechselt zwischen 2 und 4 jahren die mühle und gut ist. jemand wie ich, der kauft und 5, 7 oder 10 jahre behällt... der sieht es anders
und hat sicher auch einen anderen anspruch..100 Punkte. So etwas in der Art hatte ich auch schon geschrieben.
Wer das Auto eh vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommt geht oft nach dem Motto "Ist ja nicht meins, warum soll ich darauf achten" damit um. (Bitte die Kollegen um Verständnis die Ihr Auto ordentlich behandeln)Deshalb ist es heutzutage auch so schwer einen guten Gebrauchtwagen zu finden. Dies ist auch der Grund warum ich einen neuen M340 habe, was finanziell gesehen absolut sinnfrei ist.
@Ohnry hat das wohl aus den gleichen Gründen so gemacht -
Alles anzeigen
Du fährst also rundherum 255er?
Serienmäßig sollten vorne 225er montiert sein.
Bei 140 sollte dein Wagen wie auf schienen fahren.
Ich hab aber trotzdem einen tipp für dich.
Deaktiviere mal den spurhalteassistent und fahr nochmal... berichte mal ob das was geändert hat.Ich schließe mich hier an, hört sich nach Lenkeingriff an.
255 vorne ist ein Schreibfehler?
-
Hier ein kleiner Ausschnitt des Tests von einem Dodge in der AMS.
Das Fzg. wurde von Geiger Cars zur Verfügung gestellt.Zum Nachdenken für diejenigen die sagen das ein frühzeitiger Ölwechsel bei neuen Autos unnötig ist.
Warum das etwas Besonderes ist? Die meisten Hersteller übergeben uns Testfahrzeuge, die bei Dauertestbeginn eine Laufleistung von rund 2.500 Kilometern aufweisen. Viele achten vorab darauf, dass die Dauertestfahrzeuge gut eingefahren sind, bevor sie von heißblütigen Redaktionsgasfüßen getreten werden. Für den Challenger in der Lackierung mit dem martialischen Namen Destroyer Grey gibt es kein spezielles Vorbereitungs-Tamtam. "Bei 2.000 Kilometern kommt ihr bitte zum ersten Ölwechsel vorbei", erbittet GeigerCars-Chef Geiger nur vorab.