Beiträge von Kennz weis

    Also ich wasch mein Auto sehr gerne.

    Ich wasche auch wenns im Moment nur ein Opel is immer von Hand 2 Eimer etc immer zwischen 4 bis 5 Stunden ca alle 2 Wochen. Aber is natürlich nicht jedermanns Sache :thumbsup:


    Bin aber auch schon gespannt wie der Lack bei meinem G20 sein wird.

    :):)


    Das hat auch nichts mit dem Auto zu tun. Ich habe auch einen roten 20 jährigen Corsa. Wenn die nicht gepflegt werden sind die Rosa<X

    Autopflege ist Einstellung, und in meinem Fall Markenunabhängig

    Mein Plan ist immer noch bei 1,5 Bar LD um die 700 NM begrenzen und mit normalen Sprit (102 Oktan) möglichst dicht an die 600 PS zu kommen.

    Zur Kühlung gibt es außer den Wagner Hauptkühler noch nicht viel, da ist auch noch Handlungsbedarf wenn der große Lader da ist.

    Sorry, die Antwort hat sich überschnitten.


    Gibt es einen Vergleich im B58 mit 100/ 102 Oktan. ICh habe die "gelben" vor der Tür und der Deal ist günstig:)

    An dem Ärgernis für die M3/4 arbeite ich noch, wie erwartet dauert das noch mit einem richtig guten Lader, waren überrascht (Ladermanufaktur) das BMW noch einen anderen Lader verbaut, als die Ihnen schon bekannt waren.

    :):):)


    Mal ne Frage zur Lagerung. Bei den M Motoren sollten ja ab und zu die Lagerschalen gewechselt werden. Das habe ich beim 325i durch Zufall (Ölwanne kaputtgefahren) zum Glück auch gemacht. Die waren schon sichtbar verschlissen. Wenn man das mit dem Auge schon sieht ist es kurz vor knapp. :(


    Macht es Sinn dies auch bei den B 58 Motoren zu tun nach ca 80000km? Ich kann nur von den alten Motoren sprechen. Da war der Aufwand vertretbar, wie ist das bei unseren Kisten?


    Wie verändert sich denn die Ladelufttemperatur? Reicht das süße Kühlerchen? Da hatte ich mit dem Seat viele Probleme dies in den Griff zu bekommen. Ein warmer Tag im Sommer 30 Min vor Toreschluss an der Nordschleife war immer gut zum Testen. DIe ganzen bekloppten sind dann weg und fast nur noch "Normale Spinner" auf dem Ring.


    @ Keya, leider kann ich zu den neuen Motoren nichts beitragen, aber mein 1.8T habe ich auch immer knapp vor der Zündwinkelrücknahme gefahren. Ging nur mit blauem Sprit, der gelbe war schlechter!


    Da der B 58 stabil sein soll sind 500PS eher eine moderate Leistungssteigerung.


    Habe mich damals auch langsam herangetastet. Am Motor ging nichts kaputt auf ca 100000km mit fast 100% Leistungssteigerung:)

    Die Getriebe und Achswellen haben bei mir allerdings gerne Mal die "Scheidung eingereicht" :cursing:

    Leider habe ich weder Garage noch einen überdachten Carport. Die optische Wirkung der Verunreinigung stört mich bis zu einem gewissen Grad gar nicht so Seher, eher die Beanspruchung des Lacks, speziell bei Vogelkot. Weder ist der Wagen ein Dienstwagen, noch privat geleast, so dass er schon mindestens fünf Jahre in meiner Obhut verweilen sollte. In die Waschanlage kommt mir mein gutes Stück übrigens nicht, auch hat der Vorgänger maximal beim Service eine Waschanlage von innen gesehen. Ich mache mir allerdings auch nichts vor, dass der Lack ebenso robust ist wie bei einem E87. Der hat bei Verunreinigungen nur müde gelächelt....

    Dann mache es doch wie ich. Vogelschxxxx entferne ich immer so schnell es geht in einer Waschbox mit entsalztem Wasser ohne Bürste. Kostet 2€ und hinterlässt keine Wasserflecken

    Was habt ihr jeweils für die Versiegelung berappen müssen? Überlege zum Frühjahr hin auch meinen G21 versiegeln zu lassen, da er durch Baumnähe (Blüten, Harz, Propeller und Hinterlassenschaften gefiederter Freunde) einiges auszuhalten habe und ich weder Zeit noch Lust habe, im Bedarfsfall umgehend den Verunreinigungen auf den Leib zu rücken. Hoffe, dass eine Versiegelung zumindest ein wenig schützt bzw. mir bis zur Reinigung etwas Zeit verschafft. Einen vertrauensvollen Aufbereiter zu finden, ist dann noch mal ein ganz anderes Thema.


    Gruß,

    Oliver

    Auch wenn ich kein Freund von Waschanlagen bin und mein Auto versiegelt ist:(


    Wenn mein Auto so vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt wäre würde ich eher ein Abo in der Waschanlage buchen. Aus meiner Sicht ist in so einem Fall die Versiegelung herausgeworfenes Geld.

    So wie Cj#22 angedeutet hat würde ich zuerst mal im Konzern schauen. Die Plattform beinhaltet ja auch 5 er und 7 er. Evtl. gibt es da eine Bremse die passt.

    Es geht ja um ein Fahrzeug für die BAB das auch Kalt gut bremsen muss.

    Eine richtige Sportbremse funktioniert kalt nicht optimal und macht auch gerne Geräusche.

    Ausserdem würde ich dann über breitere Reifen vorne nachdenken