Beiträge von Kennz weis

    sobald ich sport+ fahre schalte ich immer manuell am lenkrad.

    Respekt,

    ich alter Mann komme da mit dem Schalten nicht mehr hinterher:)


    Die zukünftig erhältlichen Maps die je nach Modus unterschiedlich sind sorgen gerade für Streit zwischen meinem Bauch und dem Kopf. Bin mal gespannt wer gewinnt:)

    durch das ganze drehmoment untenrum schaltet der auf der Landstraße binnen 10 sekunden alle 8 gänge durch und man merkt es nur durch die klangkulisse. kann man mir vorstellen das der wagen so im gemütlichen Modus noch effizienter fährt als serie.

    Das würde ich auch so sagen.


    Die Optimierung steigert auch die Effizienz. Da der Motor den hochoktanigen Sprit besser nutzen kann wird das noch besser als mit 95Oktan

    Genau, Service Plus lohnt sich, hab ich auch bisher immer dazugenommen. Nur Bremsen hab ich immer weggelassen da ich in der Verwandtschaft auf einen gelernten Mechatroniker samt Werkstatt zurückgreifen kann :thumbup:

    Genau wie ich,


    am schwarzen Freitag war das für 5 Jahre ein sehr günstiges Angebot um sich die Garantie/ Kulanz zu sichern.


    Für 5Jahre 830€ (M340), sind Wartungskosten unterhalb Dacia Niveau. :saint:

    Meine Autos sind jeweils 3 Jahre in meinem Besitz, gehen einmal zur Wartung und bevor der erste TÜV fällig ist, gehen sie an BMW zurück. Das einzige was ich am Auto selbst mache ist tanken.

    Aber jeder wie er mag. :)

    Wenn Du dein Auto nur 3 Jahre fährst, machst Du für dich alles richtig. :)

    Die Käufer fahren ihre Autos aber länger, das sind dann ganz andere Voraussetzungen.

    Ich fahre meine Autos eine gewisse Zeit und gebe die dann innerhalb der Familie weiter.

    Man sollte hier nicht Leasing mit Kauf vergleichen.


    Nur ein erfundenes Bsp. Es ist ein Querlenker defekt. Der Mechaniker sieht an der Aufnahme beginnenden Rost. Die AW Vorgabe lässt aber die vorsorgliche Wartung (Rost entfernen und konservieren) nicht zu.

    Der Selbstschrauber nimmt sich die Zeit und entfernt den Rost und konserviert die Stelle bevor es zu Problem kommt.

    Ich habe keine Nähte am Armaturenbrett und vermisse nichts. Die Naht ist eh von Lenkrad verdeckt.


    Wenn mir so eine Wertigkeit wichtig wäre, dann müsste das ganze Auto in hochwertigem Leder sein. Mir gefällt das Alcantara besser.


    Wie immer ist das persönliches Empfinden. Es gibt da kein gut oder schlecht

    mir würde bei solchen umbauten das getriebe sorgen machen. die erwähnen zwar kurbelgehäuse, kolben ect pp... aber ich hab bei diesen 700-1000ps umbauten nirgends gelesen was die am getriebe gemacht haben. ich vermute manchmal die lassen es drauf ankommen oder limitieren es stark. in wieweit es dann noch sinn macht mehr als 650ps zu fahren weiß ich nicht... evtl top end bei high speed.


    jedenfalls hab ich grade auf insta entdeckt, dass mps seinen ersten m340i gemacht hat oder es jedenfalls öffentlich gepostet hat. bin auf die werte gespannt... er hat ja leider keinen guten lauf die letzte zeit


    edit: sind wohl 480ps und 720nm geworden

    Also ich bin hier nicht Überzeugt. Zu viele Kompromisse im Alltag. Ein Alltagswagen darf gerne "Optimiert" werden. Aber eben nur so weit das es nicht die Alltagstauglichkeit einschränkt.


    Wenn man ein Auto nebenher als Hobby hat kann man da viel mehr herumspielen. Wenn dann mal was kaputt geht ist nicht so schlimm. Ich kenne das auch aus eigener Erfahrung.


    Ich würde jedenfalls keinen Gebrauchtwagen kaufen, an dem ein ambitionierter Sparfuchs rumgeschraubt hat, der mal schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht hat. Aber vielleicht kannst den Wagen ja anschließend nach Belarus oder Nigeria verkaufen. Die stellen keine Fragen. ;)

    Es ist genau umgedreht. Ich nehme eher ein Auto von einem Selbstschrauber mit halbierten Wartungsintervallen als einen Wagen der nur Mindestwartung von BMW hat.

    Mein Auto geht wegen Scheckheft auch zur Werkstatt. Ich mache aber das Wesentliche selbst. (Ich habe den Job allerdings Mal erlernt)

    Es geht mir weniger um Sparen als um Qualität.

    Aber nicht weil ich es besser kann als die Kollegen bei BMW, sondern weil ich so viel Zeit habe zum Schrauben wie ich will.

    Die Mechaniker in der BMW Werkstatt haben oft keine Möglichkeit so gut es geht zu arbeiten weil dazu die Zeitvorgabe nicht reicht.